Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor S1NCO
 - 01. März 2018, 17:48:53
Der erste Teil ist wie eine abgespeckte GA.
Ich habe damals, auf meinem eben Erstausbildung P8 u. G36, NB I schießen und ein erstes Biwak gehabt.
Teil II dient den Neueinsteigern ihren Dienstposten kennen zu lernen, da habe ich vier Wochen Urlaub gemacht.
Teil III ist dann eben Ausbildung auf den Schwerpunktwaffen MG 3 u. PzFst 3, Methodik der Ausbildung, Gefechtsdienst, Biwak, Wehrrecht.

In allen drei Teilen sind Laufbahnwechsler mit Neueinsteigern gemischt.
Manche Bataillone gliedern ihre Züge so, dass beide Gruppen getrennt sind.
Bei mir waren wir Anfangs knapp 60 Soldaten im Zug und davon etwa 5 Laufbahnwechsler.

Alles in allem muss ich sagen, dass ich mich nach meiner AGA, welche 2010 war, besser ausgebildet gefühlt habe als nach 6 Monaten FA/UAL.


Das mit den Eignungsübenden stimmt schon.
Deswegen ist ja nach etwa zwei Monaten schon das "Praktikum" so können diese ihren Arbeitsplatz kennenlernen und ggf. noch kündigen.
Autor mexed
 - 01. März 2018, 17:16:43
Hallo,

danke für deine Antwort.

Zitat von: S1NCO am 01. März 2018, 16:54:07
ZitatFA/UAL - 6 Monate
FwLehrg AMT - 2 1/2 Monate
ItSysAdmin - 2 1/2 Monate
FwLehrg Sprache 2 1/2 Monate
LIKE 4 Wochen + 3 Wochen Abbau MA

Der erste Teil, der 9 Wochen gehen soll beim FA/UAL, sind da nur Rekruten oder sind das Soldaten die ihre AGA schon gemacht haben?
Weil 9 Wochen hört sich ja viel zu kurz an. Es verwirrt mich aber dieser Teil 2 (Truppenpraktikum für Eignungsübende). Denn wenn vorher eine AGA war (3Monate + 2 Monate Teil1 FA/UA) kommen diese ja aus dem Eignungsübenden Zeitraum raus?

Vielen Dank.

PS: Sorry für den Titel, hab mich vertippt, kann diesen aber leider nicht mehr editieren.
Autor S1NCO
 - 01. März 2018, 16:54:07
ZitatWie lange geht die FA Ausbildung beim Heer
FA/UAL - 6 Monate
FwLehrg AMT - 2 1/2 Monate
ItSysAdmin - 2 1/2 Monate
FwLehrg Sprache 2 1/2 Monate
LIKE 4 Wochen + 3 Wochen Abbau MA

ZitatMuss ich den UA Teil auch machen?
Ja, Einzelfallentscheidungen können getroffen werden dass du den Teil 1 nicht besuchst, aufgrund fehlender Kapazitäten

ZitatKommen in Zukunft weitere Lehrgänge dazu, die ich als Luftwaffen Uniformträger nicht hätte?
LIKE, es wird allgemein einen Ticken militärischer.

ZitatEs gibt ja 3 FA/UA Btl, ist es Zufall wo man hingeht? Oder gibt es ein Btl nur für den Fachdienst?
Bei deiner Verwendung ist es egal, Fjg, FschJg und einige andere Verwendungen sind an feste Ausbildungseinrichtungen gebunden.
Sprich mit deinem S1 und gib Wünsche ab, wo du am liebsten hinwillst.
Autor mexed
 - 01. März 2018, 09:40:32
Servus zusammen,

aktuell bin ich SU, saz8 bei der Luftwaffe. (ITUffz).
Habe vor wenigen Monaten einen Laufbahnwechsel beantragt und im Zuge dessen meine Eignung bekommen.
Nun werde ich zum CIR versetzt und bin dann Heeresuniformträger (ITFw).

Jetzt habe ich einige Fragen.

Wie lange geht die FA Ausbildung beim Heer?
Muss ich den UA Teil auch machen? (Habe ich ja schon bei der Luftwaffe gemacht)
Kommen in Zukunft weitere Lehrgänge dazu, die ich als Luftwaffen Uniformträger nicht hätte?
Es gibt ja 3 FA/UA Btl, ist es Zufall wo man hingeht? Oder gibt es ein Btl nur für den Fachdienst?

Ich bedanke mich,

Gruß,
MeXeD