Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor miguhamburg1
 - 06. März 2018, 21:49:04
Die Beurteilung ist genausowenig VS-eingestuft wie das Dienstzeugnis. Es unterliegt nur den Bestimmungen des BDSG, Schutzbereich 2/3 - das heißt, niemand außer dem Beurteilten dürfte dies Dritten einfach so überlassen, die damit dienstlich nichts zu tun haben.

Wenn also der Fragensteller meint, dass die Beurteilung Angaben enthält, die für einen zivilen Arbeitgeber sinnvolle, verständliche und hilfreiche Angaben enthält, die ihm bei der Bewerbung nützlich sein könnten, spricht überhaupt nichts dagegen, dass er diese Beurteilung als Anlage seiner Bewerbung beifügt.
Autor F_K
 - 06. März 2018, 21:12:52
Form und Inhalt sind unterschiedlich - da stehen definitiv andere Dinge drin.
Autor Bubbes
 - 06. März 2018, 21:02:04
Zitat von: F_K am 06. März 2018, 16:30:50
Eine ausgefüllte Beurteilung ist nach meinem Verständnis nicht öffentlich, und unterliegt damit der Verschwiegenheitspflicht - ich hätte da erhebliche Bedenken - eben auch, weil es ja ein offizielles Dokument genau für diesen Fall gibt.

Im Zweifel steht da aber nichts anderes drin, als in einem ausführlichen (und vor allem ordentlich geschriebenen) Dienstzeugnis. Ich würde es viel eher deswegen weglassen, da viele Betriebe mit dem Bundeswehr-Deutsch und dem "Kram" aus der Beurteilung nichts anfangen können. In meinen Augen (nach ein paar Jahren im zivilen Leben) ist das eher kontraproduktiv. Deswegen lieber auf das Dienstzeugnis setzen.
Autor Bewerbungsfrage
 - 06. März 2018, 16:37:41
Danke, werde mich mal an den hiesigen S1 diesbezüglich wenden.
Autor F_K
 - 06. März 2018, 16:30:50
Eine ausgefüllte Beurteilung ist nach meinem Verständnis nicht öffentlich, und unterliegt damit der Verschwiegenheitspflicht - ich hätte da erhebliche Bedenken - eben auch, weil es ja ein offizielles Dokument genau für diesen Fall gibt.
Autor Bewerbungsfrage
 - 06. März 2018, 16:21:23
Zitat von: F_K am 06. März 2018, 16:13:50
Für zivile Bewerbungen gibt es ein Dienstzeugnis.

Wunderbar, danke schonmal, war aber nicht meine Frage.
Autor F_K
 - 06. März 2018, 16:13:50
Für zivile Bewerbungen gibt es ein Dienstzeugnis.
Autor Bewerbungsfrage
 - 06. März 2018, 16:05:59
Moin,

Kurze Frage. Kann man bedenkenlos mil. Beurteilungen an Bewerbung im zivilen Bereich als Referenz anheften, oder ist das vorschriftswidrig?

Danke im Voraus :)