ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: KlausP am 07. März 2018, 16:19:53
Es gibt nur wenige 17jährige Bewerber, die tatsächlich eine Feldwebeleignung bekommen. In der Regel scheitern sie beim Psychologen, weil es ihnen an der nötigen Reife fehlt. Immerhin bewerben sie sich für eine Laufbahn als Führer, Ausbilder und Erzieher der ihnen unterstellten Soldaten.
Zitat von: DanielMüller am 07. März 2018, 17:01:27
Allerdings ist meine Hauptfrage sie das jetzt mit dem Ermittlungsverfahren abläuft.
Zitat von: KlausP am 07. März 2018, 15:42:00
So lange das Verfahren nicht abgeschlossen ist werden Sie nicht eingestellt und voraussichtlich auch nicht zur Eignungsfeststellung eingeladen.
Zitat von: DanielMüller am 07. März 2018, 15:31:08
Mein größtes Problem ist dass ich nach der Schule nicht ewig zuhause rum sitzen will
Zitat von: DanielMüller am 07. März 2018, 17:01:27Doch, jetzt bist du es. Und ein Vergehen wird in der Regel von der Polizei ermittelt (als Ermittlungshelfer der Staatsanwaltschaft). Über das weitere Vorgehen entscheidet dann die Staatsanwaltschaft. Ob es wirklich so "klein" ist, entscheidet die StA bzw. im Worst-Case das Gericht.
Wie gesagt bin noch nie polizeilich in Erscheinung getreten und der Diebstahl ist ein kleiner Delikt der auch nur polizeilich ermittelt wird.
Zitat von: DanielMüller am 07. März 2018, 17:01:27Und das weißt du woher? Das legt das Gericht ganz alleine nach freier Würdigung fest. Ich habe auch schon Ersttäter mit mehr als 90 Tagessätzen verurteilt (= "Vorstrafe") - ja, und es ging auch um Diebstahl. Zwar käme in deinem Fall das Jugendstrafrecht zur Anwendung, trotzdem weiß man das nie...
Da ich auch nach Verurteilung nicht vorgestraft wäre
Zitat von: DanielMüller am 07. März 2018, 17:01:27Vorbestraft wärst du aktuell nicht - das ist korrekt ("Unschuldsvermutung"). Aber es läuft ein Verfahren. Mein Tipp: Wenn das Verfahren schon so lange dauert, nimm doch mal Kontakt zur Staatsanwaltschaft auf und schildere die Dringlichkeit. Aktenzeichen und die ermittelnde Staatsanwaltschaft sollten dir bekannt sein. Vielleicht liegt die Akte einfach nur beim Staatsanwalt rum, weil nicht so dringend, und wird erst später bearbeitet.
kann ich doch falls das Verfahren eingestellt wurde bei laufendem Verfahren und Vorstrafe Nein ankreuzen und hab somit doch gleiche Chancen wie alle anderen Bewerber oder etwa nicht?