Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Huey
 - 29. Juli 2006, 06:33:12
Sorry-aber dein Post strotzt nur so vor Unwahrheiten:

Man kann sowohl als Fw, als auch als Offz BS werden-Bedarf, Eignung und Befähigung vorausgesetzt.

Für die Bewerber gilt zwar generell die Regelung "27", aber es gibt eine Menge Ausnahmen je nach Vorbildung. So werden "zivil studierte" auch eingestellt, wenn sie älter sind. Oder aber eine neben der Bw absolvierte zusätzliche Ausbildund greift und wird anerkannt...ö

Oder man hat eine Berufsausbildung, die für die Bw von besonderem Interesse ist...

Und auch ein Fw BS kann wechseln-sowohl in die Laufbahn der Fachdienstoffiziere,als auch in die Laufbahn der Truppenoffiziere...
Autor Balder2810
 - 29. Juli 2006, 00:51:51
Wer daran denk das er BS werden will sollte die Fw-Laufbahn einschlagen weil nur noch dort die Ernennung zum BS möglich ist.

Das mit der Altersgrenze hast du auch nicht verstanden. Du kannst dich maximal mit dem 26. Lebensjahr als SaZ 12 bewerben. Egal als ob Offz. oder Fw.

Und als BS kannst du ein Laufbahnwechsel schon komplett vergessen. Dann hast du deinen Dienstposten und das bis zur Pension.
Selbst als Fw oder Offz. darf man mit dem Laufbahnwechsel nicht zu lange warten da noch genügend Restdienstzeit vorhanden sein muss. Das heist wenn du schon 6 Jahre lang gedient hast brauchst du es nicht mehr versuchen.

Was du dich wirklich fragen solltest bei der Entscheidung ob Fw oder Offz ist ob du studieren willst. Das ist denke ich mal ein Hauptkreterium bei der Wahl.
Autor Aufklaerer
 - 28. Juli 2006, 15:45:28
Wenn du einen solchen Weg anstrebst musst du dir jedoch vor Augen führen das es einige Neider geben wird. Feldwebel die zu Offizieren werden, gelten häufig als Laufbahnverräter und werden von den Feldwebeln nicht sehr gut angesehen. Und von den Truppendienstoffizieren wird man ebenfalls nicht als gleichwertig behandelt da diese dich ebenfalls nicht als "richtigen" Offz akzeptieren.
Aber solltest du diesen Weg gehen wollen dann wünsch ich dir trotzdem alles gute, oben geschildertes ist Hören, Sagen. Also ob es wirklich so ist kann ich nicht sagen. Habe es nur des öfteren schon von erfahrenen Ober- und Hauptfeldwebeln gehört.
Autor Huey
 - 28. Juli 2006, 12:19:00
Damit das nicht falsch verstanden wird:

Wenn du die Tests an der OPZ / ZNwG nicht bestehst, kannst du der beste Soldat von allen sein-angenommen wirst du dann nicht....
Autor peppie
 - 28. Juli 2006, 11:31:44
Du kannst dich auch aktiv aus der Truppe heraus verpflichten. Also erstmal Wehrdienst, vielleicht vorsichtshalber mit FWDL und dann als Feldwebel/Offizier bewerben. Wenn du konstant gute Leistungen bringst, ist das ein besseres Aushängeschild als die Tests an der OPZ/ZNwG. So wird das bei mir auch sein, wenn ich mich gegen Ende des Jahres als Feldwebel oder Unteroffizier bewerbe. Wobei für mich noch nicht feststeht ob ich mich für den Truppendienst (Feldwebel) oder für Fachdienst (Unteroffizier) bewerbe. Eigentlich wollte ich ja Feldjägerfeldwebel werden, ich bin aber momentan im Stab und da gefällts mir super, und deshalb überlege ich ob ich Fachdienst machen soll.
Autor Hannibal
 - 28. Juli 2006, 10:54:13
@Chuckie85

Mein Entschluss steht ja noch nicht definitiv fest welche Laufbahn ich einschlagen möchte. Meine Überlegung war halt bisher, dass es grade im Einstellungstest als Fw wesentlich einfacher werden könnte für mich, genommen zu werden. Das Gehalt spielt für mich keine so große Rolle, natürlich würde ich dennoch am liebsten Offizier werden. Klar macht man auch als Fw Schreibkram, davor will ich mich auch gar nicht drücken, jedoch glaube ich nicht in dem Maße wie ein Offizier (grade mit höherem Rang)
Naja, werde auch noch Einstellungstest haben bei der Polizei, Bundespolizei, BKA, LKA, Bundesnachrichtendienst ect, habe schon 2 Tests bei der Polizei hinter mir, einmal gehobener und einmal mittlerer Dienst. Mittlerer Dienst hab ich zwar bestanden, aber dennoch sofort raus und noch nicht mal zum Sporttest oder Interview, weils einfach zu viele (dann widerrum auch bessere, oder glücklichere) Bewerber gibt. Ich sag dir, das ist ein richtiges Scheissgefühl mit 22 Leuten anzureisen, Zweitbester der Gruppe zu werden und danach trotzdem rauszufliegen. Hab keine Lust auch noch beim Bund zu verkacken, hoffe du verstehst das, wobei ich natürlich wenn irgendwie möglich beide Tests absolvieren möchte.

Gut, und die Sache mit der Altergrenze - da werde ich wohl keine Probleme haben, bin ja erst 19 und auch nach einer möglichen Fw-Ausbildung incl. 1,2 jahre Dienst noch kein alter Sack :P
Autor wolverine
 - 28. Juli 2006, 07:45:20
Die Altergrenzenm sind unterschiedlich nach Vorbildung und erreichtem bisherigen Dienstgrad - außerdem hat sich da in den letzten Jahren viel geändert. Es hängt daher ziemlich vom Einzelfall ab.
Autor Chuckie85
 - 27. Juli 2006, 16:38:17
@Hannibal: Warum nicht gleich Offizier?  ??? Schreibkram hast du auch als Fw zu erledigen, es ist ja nicht so, dass du dann den ganzen Tag nur deine Jungs durch die Pampa jagst.
Autor ringo
 - 27. Juli 2006, 16:25:51
jawohl ist möglich. musst dann zur opz....hatte bei meiner opz prüfung nen bs (fw) sitzen der hats dann auch ohne größere probleme geschafft... altersmäßig keine ahnung -> fragen /  internet  ;)
Autor Brago
 - 27. Juli 2006, 14:54:12
ZitatMöglich ist ein Laufbahnwechsel unter Einhaltung der jeweiligen Altersgrenze.

Wo liegt denn die Altersgrenze?

Es es möglich, wenn man BS in der Fw-Laufbahn ist auch noch auf Offz zu wechseln?
Autor wolverine
 - 27. Juli 2006, 09:00:09
Möglich ist ein Laufbahnwechsel unter Einhaltung der jeweiligen Altersgrenze. Die Eignungsfeststellung an der OPZ ist auch dann erforderlich.
Grundsätzlich würde ich die Übernahmechncen zum BS bei Offizieren des Truppendienstes höher einschätzen. Eine Statistik habe ich dazu aber nicht.
Autor Hannibal
 - 27. Juli 2006, 00:58:50
Wie ihr dem Betreff entnehmen könnt möchte ich folgendes Wissen: Wie realistisch seht ihr nach heutigen Stand einen Wechsel vom Fw zum Offizier des Truppendienstes. Bin bald in der Grundausbildung und überlege, mich (wenn es mir dann immer noch gefällt ) für 12 Jahre beim Bund zu verpflichten mit dem Ziel, später als Berufssoldat übernommen zu werden. Bin am überlegen ob ich mich trotz Abitur (NC:2.4) erstmal "nur" für die Feldwebel-Laufbahn bewerben soll, um möglicherweise später dann - wenn ich Älter bin und mehr Schreibkram als aktives Führen und Ausbilden von Soldaten/Rekruten machen möchte - dann in die Offz-Laufbahn umzusteigen. Muss ich dafür auch zur Opz oder geschieht dies dann nach bisheriger Beurteilung und auf Antrag und wie sind die Chancen eurer Meinung nach?

Sekundäre Fragen: Ist die Chance als Offi größer als Berufssoldat übernommen zu werden als als Feldwebel?

Bin gespannt auf Eure Antworten, MfG Hannibal