ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat
Der Einbau der Geräte in die deutschen "Tornados" sei allerdings bis 2019 "nicht mehr realisierbar", so der Bericht, ab dann gilt die Technik bei der Nato als verpflichtend.
ZitatA spokesman for the German air force said its 10 Tornado jets registered for the NATO Response Force met current requirements, without providing further details.
Zitat von: dunstig am 01. April 2018, 13:42:05
Würde mich wundern, wenn das auf sämtliche Konfigurationen des Tornado zutreffen würde.
Edit:
Diese aktuellen Beiträge vom Incirlik-Thread abgetrennt.
Zitat
German Tornado jet may be unsuitable for NATO missions: report
BERLIN (Reuters) - The German armed forces may not be able to use the Tornado fighter jet for NATO missions, according to a defense ministry report seen by Reuters.
(...)
Zitat
Mängel bei der Bundeswehr
Deutsche "Tornados" sind nicht Nato-tauglich
Die mangelhafte Ausrüstung der Bundeswehr wird immer peinlicher. Nach SPIEGEL-Informationen heißt es in einem vertraulichen Papier, dass die Kampfjet-Flotte eigentlich nicht mehr an Nato-Missionen teilnehmen dürfe.
(...)