Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor wolverine
 - 30. Juli 2006, 16:02:50
Es gab einmal ein Büchlein im Fischer Verlad von einem Herrn Querstedt "Wort und Brauch im Deutschen Heer". Leider habe ich es einmal verliehen und nicht wiederbekommen! >:(
Autor Winter
 - 30. Juli 2006, 15:36:55
danke meisterjäger, hast mir sehr geholfen, steh ich nicht ganz mit leeren händen da *gg*
Autor kaspaa
 - 30. Juli 2006, 13:26:09
Ohaaaaa.....wieder so einer! ;D ;D
Zum einen hast du dich nicht ganz klar ausgedrückt...
suchst du die militärische Teileinheit,sprich Zug oder meinst du den Zug an der Waffe??
Beides hat eine Geschichte!!
Zum anderen war der Link nur aufgrund dessen drin,weil ich dir einen kurzen "tip" geben wollte....quasi einen kleinen Denkanstoss und nicht die Lösung zu deiner Frage.Da ich den Link nach 5 sek. gefunden hatte und ich mich jetzt nicht wirklich mit deiner Frage beschäftigt hatte.
Es gibt immer wieder Leute die noch nichtmal auf die Idee kommen,bei wiki oder sonstigen Suchmaschinen mal zu gucken.....
Konnte ja nicht ahnen,das du nicht einer von denen bist ???
Desweiteren könntest du dann ein wenig freundlicher antworten...
Du bekommst hier im Forum eigentlich immer ernstgemeinte,sachliche und korrekte Antworten...du musst nicht meinen das hier nur Deppen unterwegs sind!
In diesem Sinne
Autor meisterjäger
 - 30. Juli 2006, 12:30:41
So, habe lange gesucht und habe das gefunden, was man sich aber auch denken kann.
Die Grundbedeutung des Begriffs ZUG ist das "Ziehen". In der Bedeutung "geschlossene ziehende Menschenmenge" erscheint ZUG seit dem 16. Jh. zuerst in der Heeressprache. (Quelle: Herkunftswörterbuch)
Damit lässt sich auch der Spruch "3 Mann nebeneinander viele, viele hintereinander" erklären. Wenn der Zug in Linie bzw. Reihe angetreten ist, kann er als geschlossene ziehende Menschenmenge losmarschieren.
Ansonsten würde ich noch erwähnen, dass der Zug eine Teileinheit der Kompanie ist, die in Gruppen unterteilt ist usw. Einfach noch die militärische Struktur und Funktion des Zuges erläutern. Dann hast du 3 Minuten locker gefüllt! Viel erfolg dabei!!
Autor Winter
 - 30. Juli 2006, 11:34:28
Zitat von: Winter am 29. Juli 2006, 22:56:02
soll bis nächste woche herausfinden warum der zug zug heißt, also die geschichte des begriffes.

unklar? *rofl*
Autor DJ
 - 30. Juli 2006, 11:31:45
Ein Tip an dich:
Stell die Frage nächstes mal genauer, ich hätte genau so geantwortet wie kaspaa.  ::)
Autor Winter
 - 30. Juli 2006, 11:06:15
Ohja sehr hilfreich. du solltest vll lesen was du postest oder posten sollst. was ein zug ist weiß ich selber, aber wo der begriff herkommt will ich wissen!!!!

Tipp:    Lesen------->Denken------->Posten
Autor kaspaa
 - 29. Juli 2006, 23:25:24
http://de.wikipedia.org/wiki/Zug_(Milit%C3%A4r)
Autor Winter
 - 29. Juli 2006, 22:56:02
guten abend, also ich bin grad in der aga und soll bis nächste woche herausfinden warum der zug zug heißt, also die geschichte des begriffes. soll ca 3-4 min darüber reden, finde aber leider garnichts. kann mir jemand was dazu sagen?