Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor sa.kijek
 - 18. April 2018, 09:12:18
Ein allergisches Asthma ist nicht automatisch ein Ausmusterungsgrund für die Bundeswehr.
Das hängt vom Grad der Erkrankung (wie stark, wie hinderlich im Alltag, müssen Medikamente eingenommen werden etc) und von der geplanten Verwendungsreihe ab.

Frag mal das KarrCenter, ob das überhaupt ein Problem ist.
Aber einen Facharztbefund wirst Du dafür auf jeden Fall brauchen.

Gesendet von meinem SM-J510FN mit Tapatalk

Autor ulli76
 - 18. April 2018, 05:58:01
Wann sollst du denn anfangen?
Sinnigerweise wartest du noch ab, bis das (vom Facharzt) abgeklärt ist und schickst dann einen aussagekräftigen Befund hin.
Autor Ralf
 - 18. April 2018, 05:18:45
Änderungen in den gesundheitlichen Voraussetzungen sind immer anzuzeigen. Der med. Dienst des KarrC Bw entscheidet dann, ob er dich noch einmal vorlädt, einen Facharztbefund anfordert oder es bei der Einstellungsuntersuchung abklären lässt (bei nahendem Diensteintritt).
Autor BSG1966
 - 18. April 2018, 01:09:16
Rufen Sie bitte Ihren Einplaner an. Der wird Ihnen sagen, wie Sie zu verfahren haben.
Autor Mr.K3kZ
 - 17. April 2018, 23:16:16
Hallo,

im Februar hatte ich meine Musterung, welche grundsätzlich gut verlief und ich meine Feldwebel-Eignung auch erhielt.
Ich habe eine Pollenallergie, welche ich während des Medizin-Checks auch angegeben habe. Auf die Frage, ob ich Asthma hätte, antwortete ich mit Nein.
Nun war ich jedoch in den letzten Tagen beim Arzt, da mich ein Husten schon mehrere Wochen plagte. Dieser teilte mir mit, dass es wohl ein allergisches Asthma ist.
Da Asthma ein Ausmusterungsgrund ist, bin ich mir jetzt nicht sicher, ob und wie ich das dem ärztlichen Dienst mitteilen soll.
Die Einplanung habe ich bereits erhalten und auch die Aufforderung zum Dienstantritt ist schon ins Haus geflattert, da das Ganze erst vor wenigen Tagen diagnostiziert worden ist.

Danke für die Hilfe.