Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor funker07
 - 20. April 2018, 14:10:25
Innerhalb von Verkehrsverbünden konnte man damit auch zu Wehrpflichtzeiten nicht fahren.
Wenn du einen Zug z.B. zum Hauptbahnhof nimmst und dann erst umsteigst, kann der erste Zug innerhalb des Verkehrsverbundes und damit zu zahlen (Geld bekommste später vom Bund wieder) sein.

Die Aussage, dass die Ausweise mit Abschaffung (korrekterweise Aussetzung) ungültig geworden sind, ist Blödsinn. Für FWDL gilt weiterhin die gleiche Rechtslage.
Da hat wohl irgendjemand mal was aufgeschnappt und/oder glaubt an irgendwelche Scheißhausparolen.

Wende dich an den Verkehrsbetrieb und bitte darum, dass man dir die Gültigkeit bestätigt und den Fahrer nachschult.
Autor Flosch
 - 20. April 2018, 14:06:26
Das ist mir bewusst. Aber Berlin hat definitiv einen anderen Verkehrsverbund als Eckernförde.

Ich frag Montag mal im S1 an, ob die was wissen.
Autor StOPfr
 - 20. April 2018, 14:04:19
Entscheidend ist nicht, dass Autokraft oder eine solche Strecke zur DB gehören (S-Bahn Hamburg z.B. auch), aber innerhalb eines Verkehrsverbundes gelten die Ausweise nicht. Vielleicht haben andere Fahrer vorher nicht darauf geachtet oder es nicht gewusst  ;).   
Autor Flosch
 - 20. April 2018, 13:43:42
Nun ich fahre die selbe Strecke wie die letzten 6 Monate auch und hatte auch noch nie Probleme damit.
Autokraft gehört ja auch zur DB.

Vielleicht einfach ein schlecht aufgeklärter Fahrer...
Autor dunstig
 - 20. April 2018, 13:40:32
Es gibt gewisse Einschränkungen, was das nutzen von öffentlichen Verkehrsmitteln oder Fahrten im selben Verkehrsverbund angeht.
Autor Flosch
 - 20. April 2018, 13:39:52
Aber ?
Autor KillBurn93
 - 20. April 2018, 13:35:22
Grundsätzlich sind die Ausweise noch gültig.
Autor Flosch
 - 20. April 2018, 13:17:39
Moin,

Ich wollte Mal nachfragen ob die Bahnausweise für FWDL neuerdings ungültig sind ?

Mein DB Autokraft Busfahrer ließ mich nicht mitfahren da angeblich die Ausweise für FWDL / GWDL ungültig sind seid Abschaffung der Wehrpflicht.
Da stellt sich mir die Frage wieso diese dann noch ausgegeben werden ?


Mit kameradschaftlichen grüßen

Flosch