ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: wolverine am 23. April 2018, 20:22:05
Das EFV für das KSK ist schwer und das soll es auch sein. Es geht nun einmal um eine Spezialeinheit Tier 1. und 27 Monate sind mehr als zwei Jahre. Danach ist man kein "Zivilist" mehr oder man lernt es nie.
Zitat... - Hier absolvieren Sie die 27-monatige Ausbildung zum Fallschirmjägerfeldwebel.
- Sie bestehen das sich anschließende Eignungsfeststellungsver- fahren beim Ausbildungs- und Versuchszentrum des Kommando Spezialkräfte und weisen damit Ihre Eignung zum Kommando- feldwebel nach.
Zitat... Sprich nach 27 Monaten sind beide Einheiten ausgebildet ? ...
Zitat von: KlausP am 23. April 2018, 14:51:19
Die Ausbildung für KdoFwAnw und für FschJgFwAnw ist bis zur Beförderung zum Feldwebel gleich. Erst danach trennen sich die beiden Verwendungen. Der KdoFwAnw wird weiter zum KdoFw ausgebildet, der FschJgFw geht in seine Einheit. Besteht der KdoFwAnw die weiterführende Ausbildung nicht, geht er ebenfalls als FsvhJgFw in die Truppe. So habe ich das Modell jedenfalls verstanden.
Zitat von: KlausP am 23. April 2018, 14:58:30Zitat von: Feldwebel121312 am 23. April 2018, 14:46:26
laut Karriereseite der BW ist man nach den 27 Monaten als Kommandofeldwebelanwärter Infanterie Feldwebel SpezOp
Meinen Sie das hier?
https://www.bundeswehrkarriere.de/blueprint/servlet/blob/28236/6a27f89b9c3bb78f765f66984abffb77/ksk-data.pdf
Zitat von: Feldwebel121312 am 23. April 2018, 14:46:26
laut Karriereseite der BW ist man nach den 27 Monaten als Kommandofeldwebelanwärter Infanterie Feldwebel SpezOp
Zitat von: KlausP am 23. April 2018, 14:33:47
Der Karriereberater kennt mit Sicherheit nicht alle Besonderheiten in der Ausbildung aller Laufbahnen und Verwendungen.Zitat... Danke, das heißt aber, dass die Feldwebel Fallschirmjäger in Pfullendorf stationiert sind? ...
Nein, das heißt es nicht. Die Feldweblanwärter der Fallschirmjägertruppe sind für die Zeit ihrer Ausbildung (also etwa die ersten drei Jahre) dort stationiert. Mit Abschluß der Ausbildung werden die Feldwebel selbstverständlich in ihre Stammeinheiten versetzt. Was sollen die dann noch in Pfullendorf?
Zitat... Danke, das heißt aber, dass die Feldwebel Fallschirmjäger in Pfullendorf stationiert sind? ...