ZUR INFORMATION:
Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.
REGISTRIERUNGSMAILS:
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....
Zitat von: TomTom2017 am 03. Mai 2018, 18:08:35Genau so ist es. Bei mir (ebenfalls OA) wurden die Einsätze nur kurz thematisiert. Wo und warum ist die Bw da und dort.. Bei anderen scheiterte es daran, weil sie sich damit nicht ausreichend auseinandergesetzt haben und wiederum bei anderen wurde dies mit keiner Silbe erwähnt.Zitat von: IcemanLw am 03. Mai 2018, 16:31:40Das ist sehr unterschiedlich und hängt stark vom Gesprächsverlauf und der Prüfungskommission ab. Bei anderen Mitbewerbern damals wurde mir berichtet, dass es sehr wohl ein Thema war - bei einigen ging es sehr tief, bei anderen nur oberflächlich. Bei mir persönlich wurden andere Schwerpunkte gesetzt.
Im übrigen habe ich mich auch darauf vorbereitet wo die Bundeswehr grade im Einsatz ist etc, aber das wurde überhaupt nicht angesprochen. (Offiziersanwärter)
Zitat von: TomTom2017 am 03. Mai 2018, 18:08:35So ist es. Stell dir schon mögliche Szenarien vor, die so später auf dich zukommen könnten. Bei mir war das beispielsweise, dass ein dienstälterer Stabsfeldwebel gegen den Befehl des jungen Leutnants rebelliert. Was würde ich an dieser Stelle tun? Möglich sind eben auch Fragen im Bezug auf den Umgang mit Waffen, was die Familie und Freunde von deiner Entscheidung halten und sonstige eventuelle Konfliktpotenziale, die der Beruf oder FWDL mit sich bringen kann. Informiere dich also genau und setze dich mit dem Thema auseinander. Ich verweise dazu noch einmal auf einen schönen Thread, den man sich durchaus einmal zu Güte führen kann.
Vertiefte Kenntnisse sollten natürlich über die Bundeswehr vorhanden und man sollte sich absolut im Klaren über den Soldatenberuf sein.
Zitat von: IcemanLw am 03. Mai 2018, 16:31:40Das ist sehr unterschiedlich und hängt stark vom Gesprächsverlauf und der Prüfungskommission ab. Bei anderen Mitbewerbern damals wurde mir berichtet, dass es sehr wohl ein Thema war - bei einigen ging es sehr tief, bei anderen nur oberflächlich. Bei mir persönlich wurden andere Schwerpunkte gesetzt.
Im übrigen habe ich mich auch darauf vorbereitet wo die Bundeswehr grade im Einsatz ist etc, aber das wurde überhaupt nicht angesprochen. (Offiziersanwärter)
Zitat von: MiaaaMaaa am 03. Mai 2018, 16:07:08Mach dir da keinen so großen Stress. Vorbereitung ist gut, aber die konkreten Aufgaben kannst du ja nicht wissen. Aber zur (kurzen) Vorbereitung kann man den Assessment Trainer benutzen:
Ich nehme nächste Woche Montag am militärische Auswahlverfahren teil und bin auch echt nervös wegen dem Computertest. Da ich ebenfalls erst 17 bin und auch seit bald einem Jahr die Schule hinter mir habe, habe ich relativ wenig Erfahrung was die Bundeswehr und generell das Berufsleben betrifft.
Zitat von: MiaaaMaaa am 03. Mai 2018, 16:07:08Naja, das Allgemeinwissen hat jetzt nicht den "großen" Teil ausgemacht (jedenfalls nicht das, was so in diesen Polizeitests abgefragt wird). Man sollte eine gesunde Allgemeinbildung mindestens über das politische System und die aktuelle politische Lage haben sowie über den Staatsaufbau, die wichtigsten Minister und wer der Oberbefehlshaber (m/w) in Frieden und im Verteidigungsfall ist. Außerdem grob wissen, was so in der Welt vor sich geht (Nachrichten). Den aktuellen Generalinspekteur sollte man auch kennen (Tipp: Seit kurzem gibt es einen neuen
Was mir in der ersten Zeit geholfen hat, sind zum Beispiel solche Seiten wie testedich.de wo man jetzt leider keinen "Bundeswehrtest" machen kann, sich aber viel über Allgemeinwissen abfragen kann (was ja auch einen großen Teil ausmacht)
Zitat von: PzPiKp360 am 24. April 2018, 11:50:32Zitat von: Blackdawn am 24. April 2018, 02:25:15Mein Ziel wäre die Offizierslaufbahn später (...)
Schon erwogen, jetzt oder in sehr naher Zukunft das Thema "Abitur" anzugehen?
https://www.bundeswehrkarriere.de/arbeitgeber-bundeswehr/militaerische-laufbahn
Zitat von: Altgedienter1 am 24. April 2018, 16:14:23
Hesse/ Schrader Testtraining als Lektüre. Darüber gibt es zahlreiche Hinweise im Netz, was beim CAT drankommt.
Good luck!
Zitat von: ulli76 am 24. April 2018, 19:07:12
Die Anforderungen für einen FWDL sind dermaßen niedrig, dass man schon extrem dumm sein muss, um den Text nicht zu bestehen.
Zitat von: christoph1972 am 24. April 2018, 20:29:25Zitat von: ulli76 am 24. April 2018, 19:07:12
Die Anforderungen für einen FWDL sind dermaßen niedrig, dass man schon extrem dumm sein muss, um den Text nicht zu bestehen.
Oder extrem nervös sein oder Prüfungsangst haben ...
Durchfallen kann man überall ...
Was bleibt den Ausbildern heute alles erspart, ohne Wehrpflicht ...
Zitat von: Ralf am 24. April 2018, 05:40:54
Ja du machst den CAT. Nein, du machst keinen BFT.
Du kannst dir die vielen Erfahrungsberichte hier in der FAQ durchlesen. Die der SaZ sind identisch jedoch ohne BFT.
Zitat von: ulli76 am 24. April 2018, 19:07:12
Die Anforderungen für einen FWDL sind dermaßen niedrig, dass man schon extrem dumm sein muss, um den Text nicht zu bestehen.
Zitat von: Blackdawn am 24. April 2018, 02:25:15Mein Ziel wäre die Offizierslaufbahn später (...)