Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor LwPersFw
 - 04. Mai 2018, 08:31:25
Und zur Spieß-Vertretung...

Die Zulage steht nicht erst ab 4 Wochen zu... sondern für jeden Tag an dem man den Spieß per Vertretungsbefehl vertritt.

Der Text auf dem Bewilligungsbescheid ist hierzu missverständlich, da nicht vollständig.
Autor LwPersFw
 - 04. Mai 2018, 08:28:03
Um Ralf zu präzisieren...

Ralf meine die "Zulagenbeauftragten".
Dies sind Beamte, die die Zulagenbearbeiter unterstützen und beraten sollen.

Lesen Sie einmal in der A-1454/1.

Die Frage wird sein, welche konkreten Vorgaben darin für diese Stellenzulage gemacht werden.

Sollte diese StZul nicht an eine konkrete ATB, oder einen konkreten Dienstposten gebunden sein...

...sondern daran, dass Sie die in der A-1454/1 geforderten Tätigkeiten real und überwiegend ausüben, stehen die Chancen gut, dass Ihnen die Zulage gewährt werden kann.

Und dies problemlos 3 Jahre rückwirkend.

Ein Fachvorgesetzter muss "nur" bestätigen, dass Sie ab einem Tag X die Voraussetzungen der A-1454/1 erfüllen.

Sollte man sich da unsicher sein... dem Rat von Ralf folgen und den Zulagenbeauftragten um Klärung bitten.

Dieser kann im Zweifel seine fachlich vorgesetzte Stelle beim BAPersBw um Entscheidung bitten.
Autor Ralf
 - 04. Mai 2018, 05:21:26
Zulagen ist ein ziemlich kompliziertes Thema. Deswegen gibt es in jedem Verband einen Zulagenbearbeiter, der auch immer wieder weitergebildet wird. Das wäre meine erste Anlaufstelle.
Autor DerNeue01
 - 03. Mai 2018, 23:18:13
Guten Abend,

bei mir ist es zurzeit so, dass ich ausgebildeter Flugbetriebsfeldwebel bin, aber die Tätigkeiten und Aufgaben eines Flugberaters übernehme seit ca. 2 1/2 Jahren.
Ich bin leider nicht auf dem Dienstposten eingesetzt und deshalb bekomme ich auch keine Zulage wie die anderen Flugberater.
Nun ist mir da aber was durch den Kopf gegangen was ich irgendwann mal aufgeschnappt habe und zwar ist es nicht so, dass man nach gewisser Zeit Anspruch auf diese Zulage hat auch wenn man nicht auf dem Dienstposten sitzt, da ich als Flugbetriebler ja auch gleichzeitig eine höherwertige Tätigkeit mache.

Vielleicht kann mir ja jemand helfen und mir sagen, ob ich Anspruch auf die Zulage habe oder nicht, da es beim Spieß genauso ist wenn man für vier Wochen die Aufgaben übernimmt bekommt man dort ja auch die Zulage.