Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor christoph1972
 - 08. Mai 2018, 14:28:16
http://www.bva.bund.de/DE/Organisation/Abteilungen/Abteilung_BIT/DasBVA/Mitarbeit_und_Jobs/Praktikum/node.html

Link für ein Praktikum mit Hinweis auf frühstmögliche Bewerbung wegen der SÜ 2
Autor christoph1972
 - 08. Mai 2018, 14:16:05
Solltest Du Dich für Anwendungsentwicklung u. Ä. interessieren, und Köln für Dich in Frage kommen, kannst Du Dich auch an das Bundesverwaltungsamt (BVA) wenden.

Das BVA betreibt große Rechenzentren für eigene Anwendungen bzw. als Dienstleister für andere Bereiche außerhalb des BMI und bietet auch Beratung an.

http://www.bva.bund.de/DE/Organisation/Abteilungen/Abteilung_BIT/DasBVA/IT_im_BVA/node.html

Es ist zwar eine Zivilbehörde, aber für einen Einblick in eine Behörde ganz gut geeignet.
Autor AusbilderSchmidt95
 - 07. Mai 2018, 19:56:07
Vielen Dank für die umfangreichen Informationen und die Zeit, die du in Anspruch genommen hast!
Das mit dem BSI klingt echt toll!
Werde ich aufjeden Fall im Hinterkopf behalten ;)!
Autor FoxtrotUniform
 - 06. Mai 2018, 09:13:42
Das BSI gehört zum Geschäftsfeld des BMI und ist zuständig für Fragen zur IT-Sicherheit in der Informationsgesellschaft.

Der BND hingegen ist ein Auslandsnachrichtendienst (im Auftrag der Bundesregierung), der Auslandsaufklärung betreibt; Militärisch (daher dienen auch eine nicht unerhebliche Anzahl Soldaten dort), wirtschaftlich und politisch.

Also ein ganz unterschiedliches Portfolio.
Autor TomTom2017
 - 05. Mai 2018, 06:01:54
Zitat von: AusbilderSchmidt95 am 05. Mai 2018, 01:57:39
Geht das beim BSI in die Richtung grob vom BND? Oder wie muss man sich das Vorstellen? :D
https://www.bsi.bund.de

Dort findest du alle nötigen Informationen. Auch die Aufgaben sind dort beschrieben. Ansonsten einfach mal mit denen in Kontakt treten?!  ::)
Autor AusbilderSchmidt95
 - 05. Mai 2018, 01:57:39
Geht das beim BSI in die Richtung grob vom BND? Oder wie muss man sich das Vorstellen? :D
Autor AusbilderSchmidt95
 - 05. Mai 2018, 01:51:26
Super :D
Ja in Oberviechtach sind die Panzergrenadiere, in Amberg auch ja gut hmmm... Aber Mobilität wäre das geringste Problem. <
Was mich sehr interesiert und ich auch Erfahrung habe(zumindest grob) sind sichere Übertragungen, Pen-Tests(Linux ;) ), Software-Entwicklung(z.B.:C, C++, C# oder Java, Python etc.). Aber auch simple aufgaben wie einen Panzer auf ein neues OS zu upgraden oder zumindest diesem bei zu wohnen wären toll... Also ich schau mir mal die Links an...
Danke FoxtrottUniform!
Autor FoxtrotUniform
 - 05. April 2018, 06:32:59
Zitat von: TomTom2017 am 04. April 2018, 22:03:38
Zitat von: FoxtrotUniform am 04. April 2018, 21:45:24
Eine Alternative wären vielleicht auch BSI (Geheimschutz könnte kritisch werden)
Das BSI bietet solche Praktika ganz offiziell an:
https://www.bsi.bund.de/DE/DasBSI/Jobs/Studierende/Praktika/praktika_node.html
Umso besser, hätte erwartet dass die Bewerbung inklusive SÜ mehr Zeit als 6 Monate in Anspruch nimmt.
Autor TomTom2017
 - 04. April 2018, 22:03:38
Zitat von: FoxtrotUniform am 04. April 2018, 21:45:24
Eine Alternative wären vielleicht auch BSI (Geheimschutz könnte kritisch werden)
Das BSI bietet solche Praktika ganz offiziell an:
https://www.bsi.bund.de/DE/DasBSI/Jobs/Studierende/Praktika/praktika_node.html
Autor FoxtrotUniform
 - 04. April 2018, 21:45:24
Grundsätzlich würde ich ein industrielles Praktikum im Hinblick auf die weitere akademische Ausbildung immer vorziehen. Ganz unabhängig von der späteren Ambition zum Militär zu gehen.

Soll es dennoch die Bundeswehr werden, würde ich das BAAINBw (Abteilung I) oder eine unterstellte WTD (z.B. 81 in Greding) ins Auge fassen. Ob das gerade im IT-Bereich Aussicht auf Erfolg hat, kann ich nicht beurteilen. Aber die Wahrscheinlichkeit ist höher als in den TSK.

Eine Alternative wären vielleicht auch BSI (Geheimschutz könnte kritisch werden) oder BWI, die beide interessante Aufgabenfelder rund um IT der Bundeswehr bieten.
Autor TomTom2017
 - 04. April 2018, 18:10:35
Achso, ein Nachtrag:
Wende dich lieber direkt an die Einheiten (per E-Mail, Telefon) - also nicht übers Karrierecenter. Die können die mehr zum fachlichen Schwerpunkt erzählen und evtl. ob und ggf. wie ein Praktikum aussehen könnte.
Autor TomTom2017
 - 04. April 2018, 18:03:17
Aber soweit ich weiß ist dort die Panzerbrigade stationiert - ob du da viel mit IT erleben wirst, bezweifel ich. In Manching gibt es von der Luftwaffe das Waffensystemunterstützungszentrum 1:
http://www.luftwaffe.de/portal/a/luftwaffe/start/org/logi/lir1/!ut/p/z1/

Da geht es in Richtung SW-Entwicklung. Ansonsten liegt der räumliche Schwerpunkt des CIR (Cyber- und Informationsraum) in NRW.

Aber da das ein Pflichtpraktikum ist, schaue zuerst, was die FH für inhaltliche und formale Anforderungen stellt und gleich sie ab. Unabhängig von der Bundeswehr ist es nämlich schwer bis unmöglich bei Sicherheitsbehörden ein Pflichtpraktikum zu absolvieren, weil man eben keine passende Sicherheitsüberprüfung besitzt.

Aber Fragen kostet ja nichts. ;) Vielleicht ergibt sich nichtsdestotrotz für dich was passendes, aber ich würde da keine hohen Erwartung haben wollen.
Autor AusbilderSchmidt95
 - 04. April 2018, 16:45:28
Zitat von: TomTom2017 am 01. April 2018, 11:40:53
Zitat von: AusbilderSchmidt95 am 01. April 2018, 06:40:27
Wie würde den ein Tag in der IT-Einheit aussehen?

IT-Einheit sagt alles oder nichts aus. Überlege mal, was du konkret machen bzw. sehen willst. Das geht von der klassischen Netzwerkadministration, Fernmeldetätigkeit über Softwareentwicklung bis IT-Forensik und CERT - es so ziemlich alles dabei.

Ist das Praktikum freiwillig (also rein privates "Vergnügen") oder pflicht?

Hier findest du paar Berufe:
https://www.bundeswehrkarriere.de/karriere#auswahl=Abschluss:Fachhochschulabschluss;Organisationsbereiche:Cyber-_und_Informationsraum

Die wohl "interessanten" Sachen wirst du aber wegen der fehlenden Sicherheitsüberprüfung wohl nicht sehen können - falls das mit dem Praktikum klappen sollte.

Ist Pflicht im 5. Semester ein Praktikum abzulegen und weil es in Amberg gleich 2-3 Kasernen gibt(eine davon wird ende dieses Jahres leider geschloßen), dachte ich mich es würde sich anbieten.
Autor AusbilderSchmidt95
 - 04. April 2018, 16:42:18
Vielen Dank für die zum Teil sehr ausführlichen Antworten. Ich ziehe sie in meine Überlegungen ein :D
Autor funker07
 - 01. April 2018, 14:46:42
Lass das lieber.
Wir hatten in letzter Zeit Praktikanten (u.A. den Praxisanteil einer Ausbildung zum Fachinformatiker) da und das, was die Truppe im Normalfall bieten kann, ist nicht das, was man sich als Praktikant erhofft.
In der Truppe wirst du wenig reine IT sehen, sondern viel Nebenaufträge mit Gefechtsdienst, Verwaltung, usw.
Das was an IT da ist, gehört überwiegend zu vorkonfigurierten Systemen, bei denen die Freiheiten für den Admin und damit deine Möglichkeiten etwas zu lernen eher gering sind.

Möglicherweise findest du im Betriebszentrum IT-Systeme in Rheinbach oder in einer wehrtechnischen Dienststelle etwas, aber darauf würde ich mich nicht verlassen.
In der Hoffnung, dich zum Dienst bei der Bundeswehr motivieren zu können, werden dir die Karriereberater ggf etwas anbieten, die haben aber keinen wirklich tiefen Einblick in die Truppe.