ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: F_K am 08. Mai 2018, 05:24:03
Ja, die Eigenständigkeit ...
Zitat von: F_K am 08. Mai 2018, 20:24:46
@ WirdmahellimHals:
10 Seiten in Zeiten von Wiki mit diesem Thema zu füllen - sollte nicht das Problem sein - sondern eher das Kürzen auf 10 Seiten.
Zitat von: ulli76 am 08. Mai 2018, 20:10:17So kann man es auch aufbauen - dann ergibt das natürlich Sinn. Schlussendlich hängt das von der Schwerpunktsetzung ab. Und bei einer guten Arbeit mit entsprechenden Tiefgang können 10 Seiten sehr schnell gefüllt sein.
Ich finde dass die truppenstärke dazu gehört. Das kann man ja gut bei der Gliederung anbringen (aber da auch nicht bis auf den Trupp runter verzetteln- zumindest nicht an dem Punkt- das kann man wenn´s passt später als Beispiel bringen). Vielleicht noch ein Verweis, dass die Bundeswehr zu Zeiten des kalten Krieges viel größer war. Dann hätte man den Bogen dazu, dass sich die Aufgaben gewandelt haben. und dann wäre man schon bei den Auslandseinsätzen.
Zitat von: Roadrunner76 am 08. Mai 2018, 23:34:05Zitat10 Seiten in Zeiten von Wiki mit diesem Thema zu füllen
... wenn das dann eigenständiger ist
Zitat10 Seiten in Zeiten von Wiki mit diesem Thema zu füllen
Zitat von: F_K am 08. Mai 2018, 05:24:03
Ja, die Eigenständigkeit ...