Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Altgedienter1
 - 09. Mai 2018, 00:01:09
Genau das war meine Befürchtung. War wieder zu schnell wie schon mit meiner Erstellung des Wb und der VPR lange vor den offiziellen.
In Verbindung mit DP in der Art gab es ZAW Vermwssungstechniker. Daher meine Ableitung. Nicht ganz unpassend zu den DP in dieser Tr.
GeoInfo hatte immer Bedarf, wenn man in dem Bereich ausgebildet war. Ist das aktuell anders?
Autor MvS82
 - 08. Mai 2018, 22:40:51
Danke für die Antworten.
Ich warte erstmal Berlin ab und bin gespannt, was der Einplaner mir eventuell vorschlägt.
Jedenfalls habe ich Gewissheit, dass die DPs für meinen Beruf sehr gering sind.
Autor Ralf
 - 08. Mai 2018, 18:52:24
Der Beruf ist nur für die o.a. Verwendungen nutzbar.
Über zukünftige Aufwüchse bin ich immer erst einmal sehr zurückhaltend. Dafür muss auch Geld da sein. Solange eine spezielle Fähigkeit bzw. deren Aufwuchs nicht gebilligt ist, würde ich damit nicht pokern.
Autor Altgedienter1
 - 08. Mai 2018, 16:59:15
Wie wäre es denn mit dem Vorberuf bei der Artillerie? Da ist in Zukunft Einiges an Aufwuchs.
Autor Ralf
 - 08. Mai 2018, 05:16:18
Der GeoInfoMetTechn Bw ist überall vereinzelt verstreut, quasi da, wo einen Flugplatz gibt. Das sind so ca. 30-40 DP, mehr nicht.
Der GeoInfoMeteorologieSystemTechniker Bw ist vorrangig in Euskirchen. Ca. 2 Hände voll DP.
Der GeoInfoVermesser Bw ist nur in Euskirchen, keine 10 DP.
Und dann noch den Navigationsbootsmann, auch so ca. 30-40, die sind im Schwerpunkt auf den Schiffen und Booten.
Autor 200/3
 - 08. Mai 2018, 00:07:44
Zitatjedoch ist nirgends herauszufinden, wo sich Dienstposten in Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen befinden

Das könnte wohl daran liegen, dass ZGeoBw nahezu komplett in Euskirchen sitzt. An den Schulen springt noch der ein oder andere Truppenfachlehrer rum und in den Brigade-/Divisionsstäben die entsprechenden Berater. Vielleicht auch noch bei der Lw ein paar und bestimmt im EFK. Das sind aber zum einen nur eine handvoll Leute und zum anderen in der Regel Stabsoffiziere...zumindest habe ich an den Positionen noch keine Feldwebel gesehen. (Lasse mich jedoch gerne eines besseren belehren...)
Autor MvS82
 - 07. Mai 2018, 23:30:14
Hallo!

Ich (ausgebildeter Vermessungstechniker) habe mich als "Vermessungssoldat" (Fw-Laufbahn) beworben, jedoch ist nirgends herauszufinden, wo sich Dienstposten in Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen befinden.
Ist auch bekannt, wie die begehrt diese Dienstposten sind bzw. gibt es viele Bewerber zum "Vermessungssoldaten"?

Danke und Gruß