Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor LwPersFw
 - 15. Mai 2018, 10:26:00
Zitat von: KlausP am 14. Mai 2018, 13:26:12
Hier wurde sowas Ähnliches auch schon behandelt:

http://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?topic=49501.0

Vielleicht Hilfsverein ja.


Lesen Sie in dem o.g. Link ... ausführlicher kann man die Thematik nicht erläutern...

Sie können ja ggf. den dort genannten User "Pericranium" um Hinweise bitten, da dieser am Ende Erfolg hatte...
Autor SkydiverSeedorf
 - 15. Mai 2018, 08:35:05
Auf das Intranet der Bundeswehr habe ich leider keinen Zugriff
Aber danke
Autor funker07
 - 14. Mai 2018, 17:52:51
dv-online.bundeswehr.org findest du im Intranet, nicht im Internet.
Autor KlausP
 - 14. Mai 2018, 13:26:12
Hier wurde sowas Ähnliches auch schon behandelt:

http://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?topic=49501.0

Vielleicht Hilfsverein ja.
Autor SkydiverSeedorf
 - 14. Mai 2018, 13:21:17
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Auf dv online finde ich leider nichts. Habe schon das ganze Internet nach der Vorschrift durchforstet. Könntest du mir einen Link hier rein stellen?
Vielen Dank Grüße
Autor funker07
 - 14. Mai 2018, 11:09:29
Eine WG kann anerkannt werden, wenn du tatsächlich Verfügungsgewalt (d.h. du stehst im Hauptmietvertrag) über die in § 10(3) BUKG aufgeführten Sachen hast.
Ein einzelnes Zimmer plus Mitnutzung von Küche, Bad reicht nicht.

Näheres steht in Regelung A2215-xyz (xyz, da ich es nicht mehr ganz weiß), zu finden auf dv-online.

Wichtig ist auch, dass die Wohnung sich im Einzugsgebiet deines Standortes befindet, damit sie berücksichtigt werden kann.

Zitat von: SkydiverSeedorf am 14. Mai 2018, 09:36:31
Bitte nur Antworten von Personen die den Fall schon hatten sonst kommen wir auf keinen Nenner.
Obwohl ich in einer WG gewohnt habe und jetzt bei der Anerkennung einer Wohnung im Einzugsbereich bin (deshalb vor wenigen Wochen noch in die entsprechenden Regelungen eingelesen), trifft das auf mich nicht ganz zu, demnach "dürfte" ich eigentlich nicht antworten. Bei manch kompetentem PersFw oder ReFü dürfte das ähnlich sein.
Solche Aussagen erhöhen kaum die Qualität der Antworten, senken aber die Quantität...sei es, weil sich Kameraden dran halten oder weil einige keine Lust zu antworten haben, da du der Mehrheit direkt die Qualifikation dazu absprichst.
Autor SkydiverSeedorf
 - 14. Mai 2018, 09:36:31
Tach Kameraden,
Ich bin vor kurzem umgezogen und möchte mir meine Wohnung anerkennen lassen. Es handelt sich hierbei um eine Wohngemeinschaft mit mehreren Personen. Gibt es einen Unterschied zwischen einem Mietvertrag und einem "Wohnraum-Überlassungsvertrag" so wie ich ihn habe? Kann ich eine Wohngemeinschaft überhaupt anerkennen lassen? Kann mir jemand die richtige Vorschrift dazu nennen?
Bitte nur Antworten von Personen die den Fall schon hatten sonst kommen wir auf keinen Nenner.
Danke im Vorraus
Grüße