Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Bubbes
 - 21. Mai 2018, 20:38:22
Im Gegensatz zum Soldaten ist es aber "familienfreundlicher". Dem Soldaten befiehlt man direkt, ohne Umwege wohin es geht. Bei einem Beamten werden durchaus der familiäre Stand berücksichtigt (Quelle: Mein Karriereberater). Mit familiärer Situation heißt: Bist du verheiratet, hast du Kinder...

ABER: Du unterschreibt bei der Bewerbung ein Formular, in dem du erklärst, dass du uneingeschränkt versetzbar bist und deine Bereitschaft an der Teilnahme von Auslandseinsätzen der Bundeswehr.
Autor woodstock
 - 21. Mai 2018, 14:34:21
Familienfreundlich im Zusammenhang mit Versetzung bedeutet nicht, dass es keine Versetzung gibt, sondern vielmehr eine Hilfe beim Umzug, Organisation von Schulbesuch und Kindergarten, bei Problemen wie Leistungseinbruch (Nachhilfeförderung zb wegen anspruchsvollerem Lehrplan, Anpassungsschwierigkeiten etc) und der Begleitung der Familie generell, um zb den Aufbau sozialer Kontakte zu erleichtern.
Autor KillBurn93
 - 13. Mai 2018, 18:11:28
Das dienstliche Interesse steht über der Vereinbarkeit von Familie und Dienst. Das heißt wenn Sie statt in Bielefeld in München gebraucht werden gehen Sie auch.
Wenn Sie in der Nähe der Heimat bleiben wollen, lassen Sie die Finger von einer Bundesbehörde und gehen ins lokale Rathaus als Beamter.
Autor maryc.dl
 - 13. Mai 2018, 16:45:21
Hallo zusammen :)

Ich habe bereits gelesen , dass Studierende , die später Beamte werden wollen, sich verpflichten müssen Versetzt zu werden. Andersrum hab ich aber auch gehört , dass die Bundeswehr sehr familienfreundlich sein soll. Wenn man also Familie hat , muss man dann sich versetzen lassen? Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen, die er mit mir teilen kann :)