ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: GefreiterButz am 26. Mai 2018, 16:54:48
Ein Abitur habe ich leider nicht, also wird das Offizier werden eher nichts.
Zitat von: GefreiterButz am 26. Mai 2018, 16:54:48
Ein Abitur habe ich leider nicht, also wird das Offizier werden eher nichts.
Zitat von: hobbykarriereberater am 24. Mai 2018, 15:09:57Da er Feldwebel im Truppendienst werden will, ist dieser Ratschlag wohl kaum hilfreich.
Studiere Elektrotechnik oder sowas und arbeite dann rüstungsnah, wenn du deine Fähigkeiten auch wirklich einsetzen willst. Der gehobene technische Dienst als Beamter beim Bund wäre vielleicht auch eine Option für dich.
Mach am besten ein Praktikum beim Bund und versuche sowohl mit einem Bw-Enthusiasten als auch mit einem Dauernörgler (am besten ein SaZ am Ende der Dienstzeit) ins Gespräch zu kommen, damit du ein ausgewogenes Bild bekommst.
Zitat
Um den enormen Personalbedarf auch in den kommenden Jahren decken zu können, nimmt der Staatskonzern auch gern Bewerbungen von ehemaligen Zeitsoldaten, Studienabbrechern und Männern und Frauen über 50 Jahre an
ZitatUmkehrschluss heißt das: Man nimmt ehemalige SaZ normalerweise nicht? WTF?![]()
![]()