Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor miguhamburg1
 - 28. Mai 2018, 23:42:08
Welcher Soldat welche Kopfbedeckung zur Uniform zu tragen hat, bestimmt ausschließlich die Anzugsordnung für die Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr.

Hiernach gilt für Marineuiformträger Folgendes: Die Angehörigen der SKM und des Seebataillon tragen das marineblaue Barett mit dem zugehörigen Barettabzeichen, Angehörige der 4./WachBtlBMVg das marineblaue Barett mit dem Barettabzeichen Gotisches W im Eichenlaub in Gold zum Feldanzug, tarndruck. Angehörige des orgBer CIT tragen das marineblaue Barett mit dem CIR-Abzeichen zum Dienst- und Feldanzug, tardruck.

Ein Marineuiformträger, der NICHT den zuvor aufgeführten Truppenteilen angehört, würde das Marinebarett unberechtigt/vorschriftswidrig tragen.
Autor bronco87
 - 23. Mai 2018, 17:16:03
Entschuldigen.

Wenn es so einfach wäre würde ich dies so machen.
Leider ist es das aber nicht.


Es ist zwar bei den Landeinheiten der Marine und SKB  bekannt, aber es kennt keiner einen Ort wo dies schriftlich festgehalten ist.

Ich würde mich über qualifizierte Aussagen dazu freuen.
Vielen Dank
Autor BulleMölders
 - 17. Mai 2018, 07:05:20
Na ja, derjenige der Ihnen gesagt hat, dass es so eine weisung gibt, kann Ihnen das Schriftstück sicher zukommen lassen oder sagen wo Sie es finden.
Autor bronco87
 - 16. Mai 2018, 17:44:21
Sehr geehrte Damen und Herren.

Ich habe folgende Frage:

Darf man als Marineuniformträger an Land, bei der SKB eingesetzt, seit neustem das blaue Barett mit dem Anker und den gekreuzten Karabinern tragen ?

Hintergrund:

Laut Vorschrift mit Stand von April 2017 ist dieses nur dem SeeBtl und KSM gestattet.
Es soll aber ANGEBLICH ein Schriftstück von Oben geben in dem ganz klar geregelt ist, dass dies seit neustem erlaubt ist und in einigen Einheiten auch so praktiziert wird.

Kennt jemand dieses Schriftstück und weiß wo es zu finden ist?
Würde mir sehr weiter helfen.

Vielen Dank schon mal