Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Pericranium
 - 29. Mai 2018, 15:56:59
Zitat von: BSG1966 am 29. Mai 2018, 15:37:36


Nönö, reicht ja wie von @ulli ausgeführt. Die CFRs werden halt Charlies genannt, unabhängig von A B oder C

Also das wäre mir neu.
Ich war da unterwegs, wo viele CFR B und einige CFR C waren und die wurden sicher nicht alle über einen Kamm geschert.
Und auch außerhalb davon habe ich nur Bravos für EEH B gehört und wenn man einen CFR meinte, hat man eben CFR B oder CFR C gesagt.
Autor dunstig
 - 29. Mai 2018, 15:43:23
Naja gerade in einem Forum mit Interessenten, Fachfremden und Neulingen stiftet die umgangssprachliche Benennung doch eher Verwirrung. ;)
Autor BSG1966
 - 29. Mai 2018, 15:37:36
Zitat von: dunstig am 29. Mai 2018, 14:51:38
Jo den Lehrgang kenne ich. Hätte ja sein können, dass aufbauend auf dem Bravo noch ein Charlie eingeführt wurde. Da ich von dem sanitären Krempel sehr weit weg bin, frage ich mal lieber nach, wenn solche Begrifflichkeiten fallen. ;)

Nönö, reicht ja wie von @ulli ausgeführt. Die CFRs werden halt Charlies genannt, unabhängig von A B oder C
Autor ulli76
 - 29. Mai 2018, 15:18:02
Nein. EEH-A und B und CFR A,B und C. Die haben aber unterschiedliche ausrichtungen und Schwerpunkte.
Irgendwann ist ja auch Ende mit den Fähigkeiten eines Ersthelfers und die sind schon beim EEH-B deutlich erreicht. Nicht alles was da gelehrt wird, kann am Ende sicher umgesetzt werden und es wird meiner Meinung nach zu viel Focus auf die invasiven Maßnahmen gelegt.
Autor dunstig
 - 29. Mai 2018, 14:51:38
Jo den Lehrgang kenne ich. Hätte ja sein können, dass aufbauend auf dem Bravo noch ein Charlie eingeführt wurde. Da ich von dem sanitären Krempel sehr weit weg bin, frage ich mal lieber nach, wenn solche Begrifflichkeiten fallen. ;)
Autor BSG1966
 - 29. Mai 2018, 14:46:00
Wie übrigens schon in Antwort #1 ausgeführt. Wird in Pfullendorf ausgebildet. Falls sich wer erinnert, gewisse Menschen meinten unlängst mal, den Lehrgang durch das Einführen gefärbte Tampons Realitätsnähe herzustellen.
Autor BSG1966
 - 29. Mai 2018, 14:42:52
Nö.Aber nen Ccccccccombat First Responder.
Autor dunstig
 - 29. Mai 2018, 14:41:12
Es gibt einen EEH C?
Autor BSG1966
 - 29. Mai 2018, 14:37:17
Es ist doch ganz einfach, wie ich bereits geschrieben hatte. Entscheidend ist die dienstliche Notwendigkeit. Egal ob Offz, Fw, Msch - sind halt weniger Offiziere, die Bravo oder Charlie werden. Man kann halt als Bw-Interessent schwer damit planen.
Autor F_K
 - 29. Mai 2018, 07:55:58
@ Eisensoldat:

Wie viele 10.000 Offiziere hat die Bundeswehr?

Von wie vielen EEH B Offizieren sprichts Du?

Die von dir genannten Beispiele liegen deutlich unter 1 % der Offiziere.

Deutlich unter 1 % entspricht nicht "so klein", sondern eher "praktisch nicht".
Autor Eisensoldat
 - 29. Mai 2018, 07:36:36
@F_K
Na ja der Personenkreis ist gar nicht so klein, denn auch alle die z.B. als UN-Beobachter "vorgehalten" werden müssen diese Ausbildung aktuell halten, wie z.B. auch den Impfstatus. Außerdem gibt es DP z.B. in Erkundungsteams die den EEH-B brauchen, und ich habe schon Stabsdienstordnungen gesehen wo z.B. auch jede Abteilung mindestens einen Bravo vorhalten muss. Und da es ja viel zu wenige Feldwebel gibt, kann es schon sein dass das einen Offizier trifft. Der normale Reservist wird natürlich zum EEH-B nur ausgebildet, wenn er das zu einem Einsatz benötigt.
mkg
Eisensoldat
Autor F_K
 - 29. Mai 2018, 07:19:36
@ Eisensoldat:

Selbst ein Kleinkontingent wie ATALANTA hat eine eigene Role 1 und Abstützung auf Role 2 / 3.

Du sprichst von Kleinstkontingenten - und da reden wir dann von 2 oder 3 Militärbeobachtern (oder vergleichbar).

Ja, die bekommen dann eine besondere Ausbildung - es sind aber nur ganz wenige Offiziere - und die Frage zielte auf den "normalen" Offz TrD ab.
Autor Eisensoldat
 - 29. Mai 2018, 07:08:52
Auch Offiziere kommen häufig an EEH-B nämlich wenn sie für Einsätze außerhalb von Grosskontingenten wie RS oder Mali (ohne deutsche BAT, Role 1 Rettungskette).
Ich werde jedoch Tubus oder Zugang im Inland nicht einsetzen wie Ulla schon sagte weil Material nicht dabei. Tourniquet wurde ich schon verwenden und das ist auch erlaubt
Autor 200/3
 - 28. Mai 2018, 22:58:48
Und bezog mich eben explizit auf die invasiven Maßnahmen bzw. die Ansagen dazu. Gibt ja ab und an doch mal Leute, die sich den halben Kofferraum mit auf irgendwelchen Lehrgängen oder Refresher-Kursen zusammgeklaubten Infusionskits vollhauen und meinen, sie würden beim nächsten Auffahrunfall damit ganz steil aus der Kurve kommen.
Einige Tourniquets und Israeli Bandages habe ich aber tatsächlich auch im Auto liegen und würde diese im Fall der Fälle auch anwenden. Das kann aber auch der EEH-A und damit grundsätzlich erstmal jeder Soldat.
Autor ulli76
 - 28. Mai 2018, 21:50:51
Achso- das ist Quatsch. Die Traumaleitlinie sieht die Verwendung von Tourniquets vor.
Als Laie kannst du eh so ziemlich alles machen um den Patienten zu retten.