Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor BWDSF
 - 31. Mai 2018, 10:26:39
Zitat von: ulli76 am 29. Mai 2018, 18:54:21
Was will man mit einem Zivilisten in einer fachfremden Verwendung im Ausland? Den muss man ja erstmal komplett ausbilden.

Auch Reservisten nimmt man nicht einfach so für den Einsatz. Inzwischen wird da schon etwas genauer geprüft, ob das überhaupt Sinn macht.

Nun ja, es gibt einige Dienstposten, die so nicht 1:1 im Inland abgebildet sind, multinationale Abrechnung z.B. - zumindest wird aber darauf geachtet, dass die benötigten Fähigkeiten mit dem Inlandsdienstposten vergleichbar sind.
Autor ulli76
 - 29. Mai 2018, 18:54:21
Was will man mit einem Zivilisten in einer fachfremden Verwendung im Ausland? Den muss man ja erstmal komplett ausbilden.

Auch Reservisten nimmt man nicht einfach so für den Einsatz. Inzwischen wird da schon etwas genauer geprüft, ob das überhaupt Sinn macht.
Autor BWDSF
 - 29. Mai 2018, 16:43:17
Also zunächst solltest du aus dem internen Netz die Seite "http://einsatz.iud" aufrufen, da findest du alle Infos die du brauchst.
Verlinkt ist auch ein Formular für die Interessensbekundung. Wenn dein Vorgesetzter zugestimmt hat, geht es alles erstmal seinen Weg, da du erstmal ausbildungsseitig auf den erforderlichen Stand gebracht werden musst.

Autor Bernd01
 - 29. Mai 2018, 15:57:56
Zitat von: ulli76 am 29. Mai 2018, 14:34:33
Ähm- die Frage ist eher als WAS du in den Einsatz sollst/willst. Angehörige der Wehrverwaltung sind als Soldaten im Einsatz (allerings in ihrer Fachverwendung)

Es gab im letzten Jahr noch Aufrufe für alle Bereich der zivilen Angestellten, dort auch tätigkeitsfremd eingesetzt zu werden. Da ich aus dem IT Bereich komme, könnte ich fachspezifisch, aber auch in anderen Bereichen eingesetzt werden.
Autor Maristan
 - 29. Mai 2018, 15:54:31
Die Einsatzplanung Zivilpersonal/Reservisten läuft über BAPersBw VI 4.2.1, Telefon 02241/991-269 oder -225 oder -259 oder -290. Gibt noch mehr Nummern, aber das sollte für den Anfang reichen.
Autor ulli76
 - 29. Mai 2018, 14:34:33
Ähm- die Frage ist eher als WAS du in den Einsatz sollst/willst. Angehörige der Wehrverwaltung sind als Soldaten im Einsatz (allerings in ihrer Fachverwendung)
Autor Bernd01
 - 29. Mai 2018, 13:17:09
Es gab, zumindest noch bis Ende 2017, die Möglichkeit, sich als ziviler Mitarbeiter für einen befristeten Auslandseinsatz ( 2 / 4 Monate ) zu melden.

Ich finde leider im Moment weder dazu Informationen noch passende Ansprechstellen mit Telefonnummern und Mailadressen.

Fraglich ist natürlich, ob das Mandat Afghanistan noch für 2019 verlängert wird.

Kennt jemand die passende Ansprechadresse ?