Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Schreiberling222
 - 16. April 2017, 20:52:09
Also ich war 1981 im FüSt Lauftwaffe auf der Hardthöhe.
War ne geile Zeit als W 15'er. Nur Büro, Sekretärinnen  :P
Autor Boogey
 - 30. Juli 2009, 15:18:14
Also ich für meinen Teil kann nur sagen, es war eine gute Zeit... Wäre gerne länger dabei geblieben aber man wollte mich nicht mehr, weil ich beim Fußball einen Schädelbruch erlitten hatte. Hab ein sehr gutes Führungszeugnis bekommen, aber auch in anderen Einheiten war "kein Platz mehr vorhanden" :D
Ich war in Bonn von 7/2005 bis 11/2006 und ich war in zwei Abteilungen eingesetzt, einmal die ersten 6 Monate im Hauptgeschäftszimmer neben dem Spieß (KpFw) und den Rest meiner Zeit im Sicherungszug 1... Als Hauptgefreiter war die Wache für mich eher ruhig, denn ich hab meistens stellv. Wachhabender gemacht! Keine Streife laufen oder Wachposten zum kontrollieren der PKWs. Ich bin in den Sicherungszug versetzt worden, weil ich einen Antrag auf Feldwebel im Truppendienst gestellt hatte... Man wollte mich testen oder weiterbilden, bis dann der Bescheid aus Berlin kam, dass ich nicht verlängern kann... Das wars dann mit der Zeit des Grüßens und Wache schieben...
Autor Gamer123
 - 28. März 2009, 13:26:18
Zitat von: chaosich bin zurzeit in bonn stationiert im StQ BMVg. war vorher beim FüUstgBtl 281.. es gibt dort den StDstZg, den VersZg und den SichZg.. mit viel glück kommste in den StDstZg oder den VersZg, mit pech in einen der sicherungszüge.. das bedeutet 2wochen wache,1woche "urlaub" 1 woche ausbildung.. StDstZg: bei generalen oder admiralen rumhängen und büruarbeit ableisten.. VersZg: den ganzen tag auf arbeit warten und zwischendurch mal was reparieren ^^
Naja, oder Zivilisten, wie es bei mir der Fall ist  ;)

Zitat von: SKUKdo - tle BonnSoldaten des SKA stellen keine Wachen in Bonn  Dies machn nur soldaten des sicherungszugs bzw. des Stabsquartier BMVg
...und der VersZg. Wenn ich mich nicht total irre, werden die sogar noch eher rangezogen, als die Jungs vom StDstZg, bei einen Ausfall von den Kameraden im SichZg  ???

Zitat von: OG Werf dRNix Wachdienst. Das ist aufgabe der SichZüge I und II. Sonst schiebt da keiner Wache und ausserdem is das im bmvg der geilste job ever
Türlich? Die Nordwache wird vorzugsweise von Zivilangestellten beschäftigt. Der SichZg hängt meist in der Ost und Südwache ab :P Und wie gesagt, bei nem Ausfall im SichZg, weil einer ma wieder kein bock hat (oder vllt. auch echt ma nen wehwehchen) hat, kommt auch ma einer ausm VersZg, bzw. den StDstZg in die Wache... also... doch nen bissle mehr als NUR SichZg I und II  ;D  ::)
Autor OG Werf dR
 - 17. März 2009, 20:18:37
Nix Wachdienst. Das ist aufgabe der SichZüge I und II. Sonst schiebt da keiner Wache und ausserdem is das im bmvg der geilste job ever
Autor chaos21
 - 10. September 2006, 12:51:32
Ja, bei uns sind auch Marine Soldaten.. Du wirst wahrscheinlich in einen der Sicherungszüge kommen. Bedeutet:
2wochen jeden 2ten tag wache, 1woche frei, 1 woche ausbildung (Biwak, EAKK, SAN, TrpÜbungsplatz,etc)

MkG
ChaoS
Autor hibaheiko
 - 04. August 2006, 21:27:29
Als Verwendung nach der AGA war bei mir "Marine Sicherungssoldat" angegeben. Eingesetzt werden soll ich ebenfalls im Bundesministerium der Verteidigung in Bonn, die Sicherheitsüberprüfung dazu wurde schon durchgeführt.

Bin ich also die meiste Zeit im Wachdienst ?
Und wieso Marine Sicherungssoldat?

Autor chaos21
 - 29. Juni 2006, 20:07:00
schon in bonn angekommen? welchen zug biste?
Autor Braue
 - 07. Mai 2006, 20:06:51
Na ja, vielen Dank schon mal für den kleinen Eindruck...Ich hoffe ja, es wird ein Verwaltungsjob, bei meiner Statur bin ich wohl weniger der geborene Wachsoldat (1,70m? ::) ). Ich werds ja sehen, sind schließlich nur noch knapp 2 Monate.
Autor chaos
 - 02. Mai 2006, 18:30:31
ich bin zurzeit in bonn stationiert im StQ BMVg. war vorher beim FüUstgBtl 281.. es gibt dort den StDstZg, den VersZg und den SichZg.. mit viel glück kommste in den StDstZg oder den VersZg, mit pech in einen der sicherungszüge.. das bedeutet 2wochen wache,1woche "urlaub" 1 woche ausbildung.. StDstZg: bei generalen oder admiralen rumhängen und büruarbeit ableisten.. VersZg: den ganzen tag auf arbeit warten und zwischendurch mal was reparieren ^^
Autor Timid
 - 17. April 2006, 17:42:50
Zitat von: Braue am 17. April 2006, 16:54:32Ich werde nach 3 Monaten AGA in Kastellaun beim FüUstgBtl ins STQ BMVG in Bonn versetzt. Hat hier irgendwer auch nur eine entfernte Ahnung, was mir da blüht?

Das kann alles mögliche umfassen, was es auch in der Stabs-/Versorgungskompanie eines "normalen" Bataillons gibt - nur halt im Bataillons- statt Kompanierahmen ;)  Z.B. gibt es dort eine große Poststelle, in der Wehrpflichtige eingesetzt werden.

ZitatIch hab immer mal wieder was gehört, was in Richtung Wache schieben ging, allerdings ist das WachBtl bei mir in der Musterung schon ausgeschlossen worden! Was soll mir das alles sagen?!

Dass du trotzdem Wache schieben kannst ;) Denn "Wachbataillon" heißt nicht zwangsläufig, das andere Verbände/Einheiten nicht auch Wache auf der Hardthöhe schieben dürfen ;)

Anders formuliert: Auch das FüUstgBtl kann dazu herangezogen werden, auf dem "heiligen Berg" Wache zu schieben. Aber es gibt dort noch Unmengen an anderen Verwendungsmöglichkeiten.
Autor Braue
 - 17. April 2006, 16:54:32
Hey Jungs! Ich weiß, in dem Thread hat sich seit Ewigkeiten nichts mehr getan, aber ich versuch mal, was rauszufinden!
Ich werde nach 3 Monaten AGA in Kastellaun beim FüUstgBtl ins STQ BMVG in Bonn versetzt. Hat hier irgendwer auch nur eine entfernte Ahnung, was mir da blüht? Ich hab immer mal wieder was gehört, was in Richtung Wache schieben ging, allerdings ist das WachBtl bei mir in der Musterung schon ausgeschlossen worden! Was soll mir das alles sagen?!
Danke schon mal für jede Antwort!
Autor randyt
 - 25. Januar 2005, 23:14:33
waren das noch zeiten als 2000/2001 das wachbtl noch wache schob...
Autor SKUKdo - tle Bonn
 - 22. Januar 2005, 19:37:44
Soldaten des SKA stellen keine Wachen in Bonn  Dies machn nur soldaten des sicherungszugs bzw. des Stabsquartier BMVg
Autor wawa
 - 31. Oktober 2004, 18:57:25
hallo,
war von 07/2002 bis 08/2003 in bonn im Sicherungszug stationiert ich kann nur sagen viel spass.
bei uns war der plan so: 2 wochen hintereinander jeden 2. tag wache dann 1 woche ausbildung(gelände, schießen, etc.) dann 1 woche frei.
das mit 1 woche frei muss man aber meistens nicht ernst nehmen, da durch ewigen ausfall der männer durch krankheit (chronische unlust etc.) man immer wieder für seine kameraden einspringen darf >:(. aber ansonsten, na ja bund halt ;).
Autor Timid
 - 07. August 2004, 16:13:35
Zitat von: Lob-Star am 07. August 2004, 15:33:31Ich werde nach meiner AGA nach Bonn ins Streitkräfteamt versetzt. Mich würde es zum einen interessieren, was man dort so als Wehrdienstleistender macht.

Z.B. Jobs im GeZi oder ähnlichem - also im Prinzip als Schreibkraft.

ZitatAußerdem habe ich gehört, dass man in Bonn sehr oft Wachdienst hat. Stimmt das?

Das kommt drauf an, wo genau du landest - viele Liegenschaften (nicht nur in Bonn) werden z.B. zivil bewacht.