Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Quintus94
 - 31. Mai 2018, 13:47:14
Danke dir, denn das werde ich echt brauchen!
Ich werde in den nächsten Tagen (bis spätestens Montag) versuchen, beim Assessmentcenter für Führungskräfte in Köln anzurufen und schreibe dann hier wieder rein, was sich ergeben hat.
Autor Ralf
 - 31. Mai 2018, 13:26:02
Dazu hatte ich ja was geschrieben.
ZitatDas Problem mit diesen Studiengängen ist, dass wenn es mind. gleich gute Bewerber in der flg. Eignung mit in der Reihenfolge AER, LRT, MINT-Studiengängen gibt, werden diese bevorzugt.

Also wird man dir sagen, dass es ggf. schon die Möglichkeit gibt. Wenn du überhaupt durch die EF kommst, das ist ja kein Selbstverständlichkeit. Nicht mal 10% schaffen Eine Einstellungszusage.
Viel Erfolg, der Bedarf bei Hschr ist hoch, Fläche ist so an der Grenze.
Autor Quintus94
 - 31. Mai 2018, 12:20:18
Ja, die Studieneignungsfeststellung muss ich sowieso machen, egal für welche Wunsch-Studiengänge.
Würde sogar mehr Zeit in kaufen nehmen, um dafür meinen Wunsch Studiengang studieren zu dürfen, anstatt "gezwungen" zu werden, etwas ingenieurwissenschaftliches zu machen.
Geht mir jetzt nur darum, ob dies überhaupt noch möglich ist, aber Aufklärung wird dann wahrscheinlich nur der Anruf in Köln bringen.
Autor Ralf
 - 31. Mai 2018, 09:01:13
Das ist kein Problem, du wirst ja eh einen Studieneignungsfeststellung machen. Das Problem mit diesen Studiengängen ist, dass wenn es mind. gleich gute Bewerber in der flg. Eignung mit in der Reihenfolge AER, LRT, MINT-Studiengängen gibt, werden diese bevorzugt.

Und bei AER kommst du früher zum Fliegen, da dieses ein Dualer BA-Studiengang ist.
Autor Quintus94
 - 31. Mai 2018, 08:04:36
Ich habe mich für Fläche und Hubschrauber beworben in allen Teilstreitkräften.
Studienwünsche wären Staats- und Sozialwissenschaft, Wirtschaftswissenschaft und BWL.
Bin mir aber nicht sicher, inwieweit man diese im Nachhinein noch ändern kann.
Autor Ralf
 - 31. Mai 2018, 05:42:34
Ja, das wäre dann die Laufbahn OffzMilFD.
Du schreibst aber bisher nur Pilot, was willst du denn fliegen? Jet, Fläche, Hschr, RPA? Und was willst du studieren?
Autor Quintus94
 - 30. Mai 2018, 21:30:39
Ich habe jetzt nochmal auf der Bundeswehr Karriere Seite für alle Pilotenverwendungen in allen Teilstreitkräften nachgeschaut und dort steht nun tatsächlich überall, dass man den Studiengang "Aeronautical Engineering" absolviert. Ich bin mir sehr sicher, dass das im Februar vor allem bei den Hubschrauberpiloten bei Marine und Heer noch nicht stand, sondern nur allgemein von der Absolvierung eines Studiums gesprochen wurde. Auch der Karriereberater sagte mir dies im Februar noch. Es ist aber auch die rede, dass man die Pilotenausbildung mit einem Realschulabschluss absolvieren kann. Das wird ja dann wahrscheinlich über den Offizier des militärfachlichen Dienstes laufen.
Autor Ralf
 - 30. Mai 2018, 21:17:02
Naja zuerst hast du von Luftwaffe gesprochen, aber auch die Marine sieht das grundsätzlich vor. Deine Argumentation hinkt: Auch für andere Studiengänge gibt es eine Studieneignung, für die bspw. der Abischnitt auch ein Indikator ist.
Und die Anforderungen werden nicht an Mindestvoraussetzungen gemessen, sondern an besonderen Voraussetzungen. Damit solltest du dich anfreunden, wenn du in eine Spezialistenverwendung möchtest.
Freitag sind in NRW fast alle Dienststellen nur mit "Notbesetzung", erfolgsversprechender ist dann der Montag.
Autor Quintus94
 - 30. Mai 2018, 21:15:45
Also unsere Firma hat keinen, aber ich werde es am Freitag trotzdem versuchen, weil ich jetzt viel zu ungeduldig bin :)
Autor F_K
 - 30. Mai 2018, 21:07:44
Brückentag?
Autor Quintus94
 - 30. Mai 2018, 21:05:25
Beim Studiengang Aeronautics kann ich mir das vorstellen, aber ich habe ganz andere Wunsch-Studiengänge eingetragen. Der Karriereberater sagte, ich könne es versuchen.
So wie er mir es erklärte, ist Aeronautics auf gar kein Waffen-oder Flugzeugsystem beschränkt, sondern auf die Teilstreitkraft.
Aber danke für die die Auskunft. Das beste wird ja dann jetzt sein, am Freitag in Köln anzurufen.
Autor Ralf
 - 30. Mai 2018, 20:55:58
Ja das weiß ich und nein, die Kriterien werde ich nicht offenlegen. Der Abischnitt spielt aber schon eine gewichtige Rolle, denn das Studium Aeronautics ist ja ein Bestandteil der Ausbildung.
Autor Quintus94
 - 30. Mai 2018, 20:42:29
Dass zuerst die Einstellungen für den 01.07 getestet werden, macht natürlich Sinn.
Aber ich habe mich ja für den fliegerischen Dienst in der Luftwaffe sowie Marine und Heer beworben.
Und selbst wenn ich überhaupt eine Einladung nach Köln bekommen sollte und die Offizierseignung bestehe, muss ich ja noch für die fliegerische Eignungsfeststellung zur Phase 2 und 3, welche ja nochmal Zeit verschlingen werden. Das wäre ziemlich knapp bis zum 1.10.
Weißt du denn aus sicheren Quellen, dass eine Bewerbungsverfahren dort schneller abläuft, je erfolgsversprechender die Bewerbung ist?
Und welche Kriterien gelten denn da am Anfang, vermutlich nur die Abi Note?
Autor Ralf
 - 30. Mai 2018, 20:29:16
Die Eignungsfeststellungen werden schon nach einem bestimmten Muster vergeben, je erfolgsversprechend eine Bewerbung ist, desto schneller. Von daher kann es sich schon hinziehen.
Die Einladung wird kommen, das hindert dich aber auch nicht daran, mal anzurufen.
Und zuerst werden die Einstellungen für den 01.07. getestet.
Autor dunstig
 - 30. Mai 2018, 20:24:48
Naja ruf halt an.