Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Hans333
 - 24. August 2018, 10:44:27
Der Soldatenclub ist der neueste Marketingtrick der Pingus GmbH ehemals Soldaten beraten Soldaten, wenn man sich von diesen "unabhänigen Beratern" beraten lässt bekommt man ganz viele Produkte von der AXA bzw. DBV, objektive Marktberatung also... ;)
Autor InstUffzSEAKlima
 - 29. Juli 2018, 01:03:19
Zitat von: Paps am 27. Juli 2018, 14:05:33
Wenn aber ein Mitarbeiter vom "Soldatenclub" meiner Tochter weismachen will, dass alle Versicherungen und Vorsorgen, die sie bereits abgeschlossen hat der totale Schrott sind und nur die vom "Soldatenclub" angebotenen Produkte toll sind, hat das halt ein Gschmäckle. (...)

Das ist wie der Hausierer, der mir an der Tür sofort sagt, ich bezahle für Telefon, Strom usw. zu viel und er hätte Angebote, mit denen ich viel sparen würde, ohne das er weiß, was ich aktuell habe und vor allem benötige.
Autor KillBurn93
 - 27. Juli 2018, 14:09:44
Suchen sie hier im Forum Mal nach "Soldaten beraten Soldaten" der Soldatenclub wird wahrscheinlich ein sehr ähnlicher Verein sein...
Autor Paps
 - 27. Juli 2018, 14:05:33
Wenn aber ein Mitarbeiter vom "Soldatenclub" meiner Tochter weismachen will, dass alle Versicherungen und Vorsorgen, die sie bereits abgeschlossen hat der totale Schrott sind und nur die vom "Soldatenclub" angebotenen Produkte toll sind, hat das halt ein Gschmäckle.

"Soldatenclub" weckt in mir irgendwie die Erinnerung an die Bande, die ich in der dritten Klasse hatte...

Grüße
Michael
Autor Wüstensand
 - 19. Juli 2018, 19:38:57
Mist, dann kann ich ja nach DZE gar kein Geld verdienen.  :-\
Autor justice005
 - 19. Juli 2018, 18:22:09
ZitatDiese Mitarbeiter sind für junge Soldaten da, die eine Versicherung abschließen müssen, damit diese Kameraden nach dem DZE weiter Geld verdienen können.

Den Satz muss man sich echt mal auf der Zunge zergehen lassen.... alter Schwede...  :o
Autor ulli76
 - 19. Juli 2018, 18:10:12
Auch beim Rahmenvertrag sollte man die Vertragsbedingungen genau durchlesen und mit anderen Versicherungen vergleichen.

ZitatDiese Mitarbeiter sind für junge Soldaten da, die eine Versicherung abschließen müssen, damit diese Kameraden nach dem DZE weiter Geld verdienen können.
Ahhh jaaaa
Autor KlausP
 - 19. Juli 2018, 17:49:02
Zitat von: Ralf am 19. Juli 2018, 17:46:08
Sie spricht doch von einer Firma namens "Soldatenclub" nicht von den Rahmenverträgen.

Na ja ... Ich hab ja so'n leisen Verdacht ...  ;)
Autor Ralf
 - 19. Juli 2018, 17:46:08
Sie spricht doch von einer Firma namens "Soldatenclub" nicht von den Rahmenverträgen.
Autor Fallschirmjäger 31
 - 19. Juli 2018, 17:38:49
Sehr geehrte Damen und Herren,

für den Beitrag von Ulli76 entschuldige ich mich. Ich weiß zwar nicht, was für Erfahrung du mit den Versicherungen gemacht hast, aber ich kann dich beruhigen, dass es keine Tricks sind, mit den man eine "ach so tolle Geschäftsidee machen kann. Ich kenne viele Soldaten, die froh darüber sind, über den Verband der Soldaten eine Versicherung bzw. einen Rahmenvertrag abschließen konnten. Klar gibt es Makler, die für andere Gesellschaften arbeiten, aber wo gibt es Sowas nicht? Einer der größten Gesellschaften des Bundes ist, der so genannte " Rahmenvertrag der Bundeswehr. Diese Mitarbeiter sind für junge Soldaten da, die eine Versicherung abschließen müssen, damit diese Kameraden nach dem DZE weiter Geld verdienen können.
Ich selber bin Soldat bei der Bundeswehr und wie alle anderen Versicherungsnehmer, muss ich sowohl auch meine Beiträge bezahlen, als auch für meine Zukunft sorgen.
Diese Aussage mit " Tricks, um Geld zu verdienen" , damit sollte man vorsichtig sein.

Für weitere Fragen stehe ich junge dynamische Soldaten, die bald ihren Dienst anfangen ehrlich und offen zur Verfügung.

Liebe grüße aus Seedorf
Autor Paps
 - 03. Juni 2018, 20:32:28
Danke, so ähnlich habe ich mir das vorgestellt. Aber die kriegen das ja sauber hin, junge Menschen zu verunsichern und sich damit das Vertrauen zu erschleichen.

Grüsse
Michael
Autor KlausP
 - 03. Juni 2018, 19:51:14
Hat sich "Soldaten beraten Soldaten" umbenannt? Die hatten wir z.B. hier:

https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,61688.0.html
Autor ulli76
 - 03. Juni 2018, 19:46:08
Davon sollte man die Finger lassen. Hört sich nach der gleichen Geschäftsidee an, die hier schon einmal thematisiert wurde.
Ehem. Soldaten die nach ihrer Dienstzeit Versicherungsmakler geworden sind. Oft locken sie mit irgendwelchen "Tricks" mit denen man angeblich viel Geld spart oder durch die man Geld bekommt. In der Regel handelt es sich bei diesen "Tricks" um stink normale VBL-Leistungen.

Man sollte die Finger von sowas lassen und sich gut mit den Grundlagen beschäftigen, die Gefahren, auf die am Anfang der Dienstzeit hingewiesen wird, berücksichtigen und sich dann entweder selber verschiedene Angebote einholen oder einen unabhängigen Berater beauftragen.

Bei Fragen, was man beachten soll, gerne hier fragen.
Autor Paps
 - 03. Juni 2018, 19:38:59
Hallo zusammen,

kennt jemand von Euch einen ,,Soldatenclub", der Versicherungsberatung anbietet ohne (scheinbar) selbst aktiv als Vermittler von Versicherungen tätig zu sein? Im Netz ist zu diesem Club nichts zu finden...

Grüße
Michael