Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor K2B
 - 08. Juni 2018, 07:55:35
Also: In der Heilfürsorge wird schon mal eine Bescheinigung ausgestellt, das der Mitarbeiter xy Soldat ist und somit Anspruch auf unentgeltliche truppenärztliche Versorgung hat.  ;)
Dabei handelt es sich aber NICHT um ein Formular, sondern es ist ein formloses Schreiben (mit Briefkopf SanVersZ).
Autor ulli76
 - 05. Juni 2018, 17:19:18
Ich hab´s damals bei der Immatrikulation als Nachweis für die Krankenversicherung (bzw. für die Befreiung derselben) gebraucht.
Spieß hat mir nen 2-Zeiler geschrieben und gut war.
Autor FoxtrotUniform
 - 04. Juni 2018, 23:25:05
Andi, genau diesen Nachweis hat bei mir sowohl seinerzeit die Uni (wie bei dir berufsbegleitendes Studium), als auch die finanzierende Bank (über meinen Finanzmenschen, der sehr wohl über die utV im Bilde ist) für ein Forwarddarlehen verlangt.
Autor TomTom2017
 - 04. Juni 2018, 22:19:32
Zitat von: ulli76 am 04. Juni 2018, 21:02:08
Kann es sein, dass sie abschätzen muss, was netto von deinem Bruttoeinkommen über bleibt? Dazu würde ja eine Bescheinigung für Krankenversicherungskosten gehören. In deinem Fall ein NAchweis, dass du keine Kosten dafür hast. Gibt es üblicherweise beim Spieß. Irgendwie sowas wie "xy ist Soldat und genießt unentgeltliche truppenärztliche Versorgung."
Vermute ich auch. Die wollen halt das Haushaltsnettoeinkommen berechnen, um so die Bonität zu ermitteln. Dazu gehört aber die Anwartschaft. Bei der UTV sollte die Bankmitarbeiterin bzw. ihr Chef eigentlich ins Gesetz schauen...oder mal eine einfache Google-Suche starten  ::)

Zitat von: Andi am 04. Juni 2018, 21:55:10
Da braucht man keinen Nachweis, das steht in §30 (1) Soldatengesetz. Wichtig sind aber schon die richtigen Fachbegriffe.
Du hast ja Recht. Nur ich kenne das aus meinem beruflichen Umfeld: Die brauchen für alles und jenes irgendein Papier, damit die das später dem Controller oder Wirtschaftsprüfer nachweisen können. Der schaut sich dann halt den Aktenordner an, ob alles vollzählig ist. Oder die Software lässt nichts anderes zu. Und wenn man eine Baufinanzierung braucht, sitzt die Bank meistens am etwas längeren Hebel.

Ich tippe mal Sparkassen-Finanzgruppe oder VR-Bank?!
Autor Andi
 - 04. Juni 2018, 21:55:10
Da braucht man keinen Nachweis, das steht in §30 (1) Soldatengesetz. Wichtig sind aber schon die richtigen Fachbegriffe.
Das einzige mal in meinem Leben, dass ich in dem Kontext einen gesonderten Nachweis brauchte war bei einem Studium neben dem Beruf für die Uni. Und das war ein Nachweis darüber, dass ich keiner Krankenversicherungspflicht unterliege.

Gruß Andi
Autor ulli76
 - 04. Juni 2018, 21:02:08
Kann es sein, dass sie abschätzen muss, was netto von deinem Bruttoeinkommen über bleibt? Dazu würde ja eine Bescheinigung für Krankenversicherungskosten gehören. In deinem Fall ein NAchweis, dass du keine Kosten dafür hast. Gibt es üblicherweise beim Spieß. Irgendwie sowas wie "xy ist Soldat und genießt unentgeltliche truppenärztliche Versorgung."

Oder geht´s drum, dass du krankenversichert bist und da nicht böse Überraschungen wegen Ausständen und nicht finanzierter Krankheit drohen?
Autor Einnervösermensch
 - 04. Juni 2018, 18:52:46
Vielleicht solltest du dir überlegen von solch kompetenten Finanzberatern abstand zu nehmen. Die freie Heilfürsorge oder besser die UTV hat damit ja mal gar nichts zu tun. Hauptsache Fachtermini nutzen ohne ein korrektes Hintergrundwissen zu haben - klingt doch sehr nach Finanzberatern die ihre Fachausbildung "parallel" machen und lediglich da sind um Kunden zu empfehlen.
Autor Haribobo
 - 04. Juni 2018, 18:33:25
Eine Anwartschaft habe ich.. dann frage ich morgen mal bei der Continentale nach und melde mich dann nochmal wenn ich genaueres weiß! :)
Vielen Dank erstmal für den Tipp :)
Autor KlausP
 - 04. Juni 2018, 18:13:58
Haben Sie eine Anwartschaftsversicherung? Falls ja, gibt es von dort sowas. Wäre jedenfalls für mich der einfachste Weg.
Autor Haribobo
 - 04. Juni 2018, 18:04:56
Guten Abend,

Meine Finanzberatin will für eine Baufinanzierung eine Bescheinigung haben, was ich in die Heilfürsorge einzahle. Daraufhin habe ich ihr versucht zu erklären, dass Soldaten keinen Beitrag in die Heilfürsorge einzahlen.
Nun schrieb sie zu mir, dass ihr Chef sagte, dass es so eine Bescheinigung auf jeden Fall gibt, auch wenn wir keinen Beitrag in die Heilfürsorge einzahlen.

Was zur Hölle soll das für eine Bescheinigung sein? :D

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Liebe Grüße,
Sven