ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: christoph1972 am 06. Juni 2018, 13:56:21Meines Wissens nach wird der Vorbereitungsdienst für 2,5 Jahre im Status eines Tarifbeschäftigten E13 absolviert. Denn die Bezeichnung Regierungsreferendar habe ich selber noch nie gehört. Die Volljuristen bekommen automatisch die Laufbahnbefähigung für den höheren nichttechnischen Verwaltungsdienst und werden direkt zum Regierungsrat ernanntn. Den Passus "zur Anstellung" gibt es schon lange nicht mehr.
zu 1. Die Beamten des höheren nichttechnische Verwaltungsdienst (hntD) werden fast ausschließlich durch Einstellungen in den Vorbereitungsdienst (Nicht-Juristen) als sog. Regierungsreferendare bzw. als Juristen mit 2. Staatsexamen (Regierungsräte zur Anstellung) von außen rekrutiert.
Zitat von: christoph1972 am 06. Juni 2018, 13:56:21Wenn die Kriterien zutreffen wird auch die Nachhilfe anteilig bezahlt.
Ggf. wird wegen des notwendigen Schulwechsel sogar Nachhilfeunterricht durch den Dienstherrn bezahlt.
Zitat von: christoph1972 am 06. Juni 2018, 13:56:21Kommt immer ganz drauf an. Ich meine jeder der A16+ wird muss die Ministerialschleife gedreht haben.
Wenn man sich in seiner Laufbahn bewährt hat, folgt in aller Regel bei Bedarf, Wunsch und entsprechenden Leistungen auch eine Verwendung im Bundesministerium der Verteidigung.