ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Labello91 am 28. Mai 2018, 11:43:37
Hallo zusammen,
eine kurze Frage zur Vereidigung im feierlichem Rahmen in das Beamtenverhältnis auf Widerruf - mit integriertem Studium.
Sind während der Feierlichkeiten Familienangehörige / Eltern gewünscht? Wie sah diese Feierlichkeiten in den letzten Jahren aus?
MfG
Zitat von: Andi am 12. Juni 2018, 15:54:39
Mag sein, aber es ist dem Steuerzahler kaum zu vermitteln, wenn dadurch Kosten entstehen. Das ist bei Soldaten anders, da das dort vorgeschriebene militärische Zeremoniell expliziet vorgeschrieben ist und einen konkreten Zweck hat.
Gruß Andi
Zitat von: Papiertiger am 07. Juni 2018, 19:56:31
Hallo,
hier mal eine kurze Beschreibung meiner Vereidigung (allerdings im höheren technischen Dienst) Anfang dieser Woche.
Es gab zunächst mehrere Einführungsreden durch Lehrgangsleiter und den Präsidenten des BizBw. Danach erfolgte eine Erläuterung des weiteren Ablaufs durch die Ausbildungsleitung BAPersBw. Danach erfolgte dann die Übergabe der Urkunden, indem in alphabetischer Reihenfolge die einzelnen Namen aufgerufen wurden. Nachdem die Urkunden ausgehändigt waren, wurde der Diensteid abgelegt. Dazu blieb jeder an seinem Platz im Hörsaal, musste allerdings aufstehen.
Der "feierliche Rahmen" wurde durch zwei grüne Pflanzen links und rechts der Tafel und einer großen Bundesflagge, die quer über die Tafel gespannt war, gebildet.
Zitat von: Andi am 12. Juni 2018, 15:55:26Zitat von: gVoss am 12. Juni 2018, 15:53:03
Eigentlich müsstest du Post von deinem zukünftigen Kommandeur bekommen haben. In dem Brief ist alles erklärt (wann, wo, wer darf hin,...).
Oder zumindest war das bei mir so und ich fange am 02.07 in Munster im OA-Btl 1 an.
Du fängst als Beamtenanwärter im OA-Btl an? Ich glaube nicht...
Zitat von: gVoss am 12. Juni 2018, 15:53:03
Eigentlich müsstest du Post von deinem zukünftigen Kommandeur bekommen haben. In dem Brief ist alles erklärt (wann, wo, wer darf hin,...).
Oder zumindest war das bei mir so und ich fange am 02.07 in Munster im OA-Btl 1 an.
Zitat von: Phony am 28. Mai 2018, 15:39:55Fehlt da ein "nicht" ?
...ohne geht es nämlich weiter. ...