Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor IcemanLw
 - 19. Juni 2018, 20:28:38
Zitat von: OSB am 19. Juni 2018, 01:09:03
Nichts desto trotz hatte das gute alte Gewehr G3 serienmäßig einen Befestigungsring für ein Bajonett. Irgendjemand wird sich wohl was dabei gedacht haben... damals (tm).
Das Militär ist halt ein sehr traditioneller Bereich.
Je einfacher man die Waffen nachladen konnte, desto unwichtiger wurde das Bajonett.
Die Bajonette hatten ihre Hochzeit ja zur Zeit der Vorderlader und da stand man ja fast wieder so auf dem Feld wie in der Antike (nicht zu wörtlich nehmen bitte), mit
den Hinterladern konnte man schneller nachladen, bald konnte man die Gewehre mit mehr als einem Schuss laden und spätestens bei vollautomatischen Waffen hat es
seine Berechtigung in den meisten Situationen fast vollkommen verloren.
Autor LwPersFw
 - 19. Juni 2018, 10:01:09
Wer es nachlesen will ... A2-221/0-0-1291, Anlage 7.1 i.V.m. D1-221/0-11 und ARD-0226-0-0-4710 A
Autor F_K
 - 19. Juni 2018, 09:18:24
So ist es.

Der deutsche Soldat kämpft im Nahkampf mit seinen Schußwaffen (NSAK) und Kampfmitteln.

(Ein Messer als Werkzeug dabei zu haben, schadet nicht, aber ein KM2000 ist mir dafür schon zu sperrig und schwer).
Autor schlammtreiber
 - 19. Juni 2018, 09:14:10
Im Grunde seit dem zweiten Weltkrieg dient die Bajonettausbildung (dort, wo sie noch praktiziert wird) weniger der tatsächlichen Befähigung des Soldaten zum effektiven Kampf mit dem Bajonett, sondern primär der Stärkung des Selbstbewusstseins und der Aggressionsbereitschaft - der Soldat soll keine Angst davor haben, an den Gegner "ran zu gehen".

Das gleiche gilt übrigens für die Nahkampfausbildung, die, obwohl im Prinzip ja noch archaischer, immer noch praktiziert wird.
Autor miguhamburg1
 - 19. Juni 2018, 08:08:23
Lieber Wolverine, allerdings nicht bei den gesamten Streitkräften oder der British Army insgesamt, sondern nur in einzelnen Truppenteilen.
Autor wolverine
 - 19. Juni 2018, 07:57:02
GB bildet das noch aus.
Autor Schnolle
 - 19. Juni 2018, 07:40:50
In Vietnam hatten doch die Amerikaner auch Bajonette
Autor OSB
 - 19. Juni 2018, 01:09:03
Nichts desto trotz hatte das gute alte Gewehr G3 serienmäßig einen Befestigungsring für ein Bajonett. Irgendjemand wird sich wohl was dabei gedacht haben... damals (tm).


Autor IcemanLw
 - 18. Juni 2018, 22:54:58
Aufgepflanzte Bajonette sind doch quasi Relikte aus der Zeit vor dem ersten Weltkrieg. Im ersten Weltkrieg hat man ja bemerkt, dass sie wenig bringen, insbesondere mit Waffen die noch länger waren als unser geliebtes K98.
Autor miguhamburg1
 - 18. Juni 2018, 17:40:51
Noch nicht einmal beim Wachbataillon BMVg
Autor KlausP
 - 17. Juni 2018, 21:48:48
Zitat... Gibt es einen Part in der Grundausbildung wo mit Bajonetten geübt wird? ...

Nein.

Zitat... Werden Bajonette bei der Bundeswehr überhaupt benutzt ...

Nein.
Autor dunstig
 - 17. Juni 2018, 21:46:48
Alle Fragen: Nein.

Mögliche Ausnahmen in Einzelfällen beim Wachbataillon zu protokollarischen Zwecken will ich nicht ausschließen.
Autor Finn420
 - 17. Juni 2018, 21:44:36
Hallo Leute!
Ich hätte da mal eine Frage zum Thema Bajonet im Zusammenhang mit der Bundeswehr.
Gibt es einen Part in der Grundausbildung wo mit Bajonetten geübt wird? Werden Bajonette bei der Bundeswehr überhaupt benutzt und wenn ja auch im Ausland?