ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: wurschdi87 am 19. Juni 2018, 11:33:58Zitat von: HerrZog am 19. Juni 2018, 11:15:50
Nochmal zur Vervollständigung. Die Meister-ZAW ist beim FwAllgFD Pflichtprogramm und im Normalfall keine Kann-Option. Siehe GAIP 31-02-00 (Bw-Intranet)
Bis zu diesem Zeitpunkt hat man natürlich "nur" seine normale Berufsausbildung absolviert und ist, was das Zivile angeht, nicht besser gestellt als ein Geselle, das ist richtig.
....Also würde ich hier nicht zwingend von "Pflichtprogramm" sprechen....
Zitat von: HerrZog am 19. Juni 2018, 11:15:50
Nochmal zur Vervollständigung. Die Meister-ZAW ist beim FwAllgFD Pflichtprogramm und im Normalfall keine Kann-Option. Siehe GAIP 31-02-00 (Bw-Intranet)
Bis zu diesem Zeitpunkt hat man natürlich "nur" seine normale Berufsausbildung absolviert und ist, was das Zivile angeht, nicht besser gestellt als ein Geselle, das ist richtig.
ZitatIst also immer auch Vorgesetzter aufgrund des Dienstgrades.Nie aber ein Fachvorgesetzter gem. §2 ;-)
Zitat von: EinfachSowas am 18. Juni 2018, 18:48:55
Also darf der Feldwebel dem Unteroffizier ,,Befehle" geben [Im Lager bzw. Fachdienst] obwohl der Unteroffizier die selbe ZAW-Qualifikation hat wie der Feldwebel ?