Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Ralf
 - 20. Juni 2018, 11:21:27
40% aller Fw sollen BS sein, 60% SaZ.
Autor PzPiKp360
 - 20. Juni 2018, 11:04:00
Das "naja" war keine qualifizierende Wertung der betreffenden Personen, sondern ein Ausdruck meiner Verwirrung, ich bitte um Nachsicht für eventuell verstandene Missverständnisse. Nochmals zum Verständnis: Die 40% bedeuten, dass 40% der länger Dienenden BS sein sollen, die dafür bei der Auswahl "extrem gut" und "sehr gut" waren bzw. sein müssen, und nicht, dass 40% aller Bewerbungen dafür angenommen werden, richtig? Oder?
Autor Ralf
 - 20. Juni 2018, 10:27:04
"Knapp die Hälfte" aller Fw werden BS ist doch nicht nur "naja"???
Autor PzPiKp360
 - 20. Juni 2018, 10:02:21
Zitat von: Ralf am 19. Juni 2018, 14:33:01
1) durchschnittlich 40%
...
3) extrem gute Beurteilungen und eine sehr gute Potenzialfeststellung

Zitat von: Ralf am 20. Juni 2018, 08:15:11Ja es ist mehr geworden. 40% ist der strukturelle Anteil zwischen BS und SaZ, den es zu erreichen gilt.

Ich versuche das richtig einzuordnen: "Struktureller Anteil" ist bezogen auf alle länger Dienenden, richtig? Dann sind 40% Anteil aber irgendwie nicht nur "extrem gut" und "sehr gut", sondern...naja, knapp die Hälfte aller - oder?  ???
Autor Pionec
 - 20. Juni 2018, 09:12:58
Zitat von: HerrZog am 20. Juni 2018, 08:00:23

Jo ist alles Neuland so als Wiedereinsteller   ;)


das stimmt, vorallem, wenn man wie ich nur Grundwehrdienstleistender war und das auch noch 18 Jahre her ist
;) :-*
Autor Ralf
 - 20. Juni 2018, 08:15:11
Ja es ist mehr geworden. 40% ist der strukturelle Anteil zwischen BS und SaZ, den es zu erreichen gilt.
Du sprichst von einer Quote Antragsteller zu Ernennungen. Das ist ja wieder was anderes und sieht höchst unterschiedlich in den einzelnen Werdegängen aus.
Autor HerrZog
 - 20. Juni 2018, 08:00:23
Zitat von: Pionec am 19. Juni 2018, 16:01:48
danke, die zDV kann ich mir dann ab 01.10. anschauen, wenn ich wiedereingestellt bin :-)

war erstmal nur neugierig. ist alles Neuland für mich.

Jo ist alles Neuland so als Wiedereinsteller  ???

Zitat von: Ralf
1) durchschnittlich 40%

Ist dann doch schon deutlich mehr geworden. War doch vor nicht allzu langer Zeit nur jeder 10te
Autor BSG1966
 - 19. Juni 2018, 16:52:10
Zitat von: Trongo am 19. Juni 2018, 14:32:27
Ich ergänze:

Was ist der Unterschied zwischen einen BS und SAZ? Der Zeitfaktor ist mir schon bewusst.

Also Sie haben ja schon andernorts angegeben dass Sie nur das Basiswissen über die Bundeswehr kennen, was Sie interessiert (und daher auch nicht wissen, was das KSK so macht). Das ist Ihr Ding, ein jeder so wie er mag.

Für Fragen wie die obige würde ich Sie doch einfach bitten, mal kurz den Wikipedia-Artikel zu überfliegen (also den zu "Berufssoldat" und den zu "Soldat auf Zeit") - und DANN zu überlegen, ob noch weitere Fragen offen sind.

Sonst kommen wahrscheinlich noch Fragen wie "Was ist der Unterschied zwischen Luftwaffe und Marine", "Was ist ein Gewehr und wozu benutzt man es"...
Autor Ralf
 - 19. Juni 2018, 16:12:32
Die erste Beurteilung bekommt so rund 12 Monate, nachdem man ausgebildet ist. Die 2.ist dann so ca. 12-18 Monate später. Das ist ein grober Anhalt.
Autor Pionec
 - 19. Juni 2018, 16:01:48
danke, die zDV kann ich mir dann ab 01.10. anschauen, wenn ich wiedereingestellt bin :-)

war erstmal nur neugierig. ist alles Neuland für mich.

Autor Tommie
 - 19. Juni 2018, 15:24:42
Der Beurteilungszeitraum wird von der erwähnten ZDv vorgegeben und durch verschiedene Faktoren beeinflusst: Lehrgänge, Krankheiten, andere Abwesenheiten ...

Somit lässt es sich so pauschal nicht sagen!
Autor Pionec
 - 19. Juni 2018, 14:54:41
und der beurteilungszeitraum ist welcher? jährlich? 2- oder 3-Jährig?
Autor Tommie
 - 19. Juni 2018, 14:51:51
In der Regel benötigt man zwei Beurteilungen, die entsprechend den Vorgaben der ZDv A-1340/50 erstellt werden!
Autor Pionec
 - 19. Juni 2018, 14:39:40
wie viele Beurteilungen braucht man um überhaupt, zum Auswahlverfahren, zugelassen zu werden?
Autor EinfachSowas
 - 19. Juni 2018, 14:34:57
Vielen Dank für eure Antworten :) Ich weiß die Fragen waren sehr naiv und nicht leicht zu beantworten.... aber das waren Fragen die ich noch beantwortet haben wollte :)