Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor benba
 - 29. Juni 2018, 22:13:18
Zitat von: KillBurn93 am 28. Juni 2018, 12:16:07
...
Wie wird das ganze dann berechnet ...?
...

siehe Antwort LwPersFw -> Dienstort (DO) zu DO oder hier: DO zu Heimatanschrift zu DO (oder ggf. wenn kürzer ihre Urlaubsanschrift -> die Sie natürlich wahrheitsgemäß angegeben haben.)

Zitat von: KillBurn93 am 28. Juni 2018, 12:16:07
...
Wie wird das ganze dann ... beantragt?
...

siehe Antwort tasty -> reale Fahrten

Zitat von: KillBurn93Normalerweise gebe ich ja bei den Reisekosten nicht die Fahrt nachhause an sondern nur von Dienststelle zu Dienststelle.

Sie bestätigen mit Ihrer Unterschrift die wahrheitsgemäße Angabe Ihrer Daten. Wie hier bereits erwähnt wurde beantragen Sie nur und entsprechend ausgebildetes Personal rechnet dann ab.
Zudem werden Sie bisher wohl auch nicht auf die Idee gekommen sein, eine fiktive BC rauszurechnen und nicht anzugeben, oder max. 650km anzugeben oder oder....
Autor LwPersFw
 - 29. Juni 2018, 12:13:31
"Bundesreisekostengesetz (BRKG)
§ 13 Verbindung von Dienstreisen mit privaten Reisen

(2) Wird in besonderen Fällen angeordnet oder genehmigt, dass die Dienstreise an einem vorübergehenden Aufenthaltsort anzutreten oder zu beenden ist, wird die Reisekostenvergütung abweichend von Absatz 1 nach der Abreise von oder der Ankunft an diesem Ort bemessen. Entsprechendes gilt, wenn in diesen Fällen die Dienstreise an der Wohnung oder Dienststätte beginnt oder endet. Absatz 1 Satz 2 ist entsprechend anzuwenden."


Da hier ein EU-Zeitraum vorgegeben wird, in dem EU genommen werden soll (A-1420/12 Nr 107), ist für mich der Tatbestand des Abs 2 erfüllt.
Deshalb würde ich für die Fahrten Lehrgangsort <> Wohnort abrechnen.
Autor KillBurn93
 - 29. Juni 2018, 09:19:29
Das der Urlaub nicht befohlen werden kann ist mir schon bewusst. Ich nehme den auch sehr gerne um alten Urlaub aus letztem Jahr abzubauen. Dank Lehrgangstour hat man davon ja mehr als genug ::)
Mir ging es nur um die Abrechnung bzw den Antrag ob ich da etwas besonderes beachten muss weil der Urlaub mit auf der Kommandierung stand und ich das bis jetzt noch nie gesehen hatte...
Aber danke ich habe meine Antwort  :D
Autor Tasty
 - 29. Juni 2018, 08:35:54
Zitat von: KillBurn93 am 28. Juni 2018, 17:15:21
Mir geht es darum das mein aktueller Lehrgang morgen endet. Der neue direkt Montag beginnt allerdings durch den Urlaub den die aufnehmende Einheit angeordnet hat später beginnt.

Nochmal: Urlaub kann nicht angeordnet werden. Wenn Du ihn nimmst, ist das freiwillig, wenn Du in der Zeit lieber Dienst machen möchtest, muss Dein DV Dir sagen, wo. Einfach Tür zumachen und Dich "im Regen stehen lassen" geht nicht.

Zur Abrechnung: Du schreibst in die Reisekostenabrechnung rein, wie Du tatsächlich gefahren bist, denn Du versicherst ja, alle Angaben wahrheitsgemäß zu machen. Was dann davon erstattungsfähig ist oder wo ggf. fiktive Vergleichsbeträge oder Kürzungen anzusetzen sind, entscheidet der Sachbearbeiter, das ist nämlich seine Aufgabe.
Autor KillBurn93
 - 28. Juni 2018, 17:15:21
Mir geht es darum das mein aktueller Lehrgang morgen endet. Der neue direkt Montag beginnt allerdings durch den Urlaub den die aufnehmende Einheit angeordnet hat später beginnt.
Normalerweise gebe ich ja bei den Reisekosten nicht die Fahrt nachhause an sondern nur von Dienststelle zu Dienststelle. Durch den Urlaub bin ich aber gezwungen nachhause zu fahren was knapp 800km mehr sind als der direkte Weg zur Dienststelle.
Autor funker07
 - 28. Juni 2018, 16:31:57
Was steht denn beim Thema Meldung zum Dienstantritt?
Deine Sorge ist es, dass du anreist und direkt danach auf eigene Kosten wieder nach Hause fährst?

Guck mal im Lehrgangskatalog oder ruf die aufnehmende Einheit an, vermutlich ist der Dienstantritt später geplant. Den kannst du, wie Andi sagt, problemlos mit den tatsächlichen Daten abrechnen.
Autor Andi
 - 28. Juni 2018, 16:28:37
Alles völlig unproblematisch. Du rechnest die reell durchgeführten Reisedaten ab. Wenn der ReFü da dann noch einen gesonderten Nachweis von der aufnehmenden Einheit braucht muss der halt nachgereicht werden. Kann ich mir aber nicht vorstellen. Im Zweifelsfall eine Kopie des genehmigten Urlaubs anheften.
Im Ergänzungsfeld auf der Reisekostenrechnung einfach entsprechend erläutern wieso, weshalb, warum.

Gruß Andi
Autor KillBurn93
 - 28. Juni 2018, 12:38:16
Der Urlaub an sich ist natürlich freiwillig aber der Lehrgang beginnt offiziell am Tag X allerdings steht auf der Kommandierung "EU bis Tag Y Anreise an Tag Z".
Abbau von Mehrarbeit fällt aus so viele Stunden habe ich nicht.
Autor Ralf
 - 28. Juni 2018, 12:24:57
Urlaub kann nicht befohlen sein. Es ist bestimmt Ausgleich von Mehrarbeit.
Autor KillBurn93
 - 28. Juni 2018, 12:16:07
Moin zusammen,

mir ist bewusst das man normalerweise wenn man die Reisekosten bei einer Dienstreise von Dienststelle zu Dienststelle abrechnen muss.
Wie sieht es allerdings aus wenn man einen Lehrgang beendet und auf der Kommandoerinnerung für den anschließenden Lehrgang 2 Wochen Urlaub "befohlen" sind. Was einen späteren Dienstantritt und damit Zeit Zuhause impliziert.
Wie wird das ganze dann berechnet bzw. überhaupt beantragt?

Mkg

KillBurn