Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor LwPersFw
 - 01. Juli 2018, 08:42:31
Aus dem von mir verlinkten Thema...

ZitatJa... es ist grundsätzlich auch für Soldaten möglich

Grundlage bildet § 9 STzV

Nennt sich aber eben nicht "Sabbatjahr", sondern "Teilzeit im Blockmodell"

Wobei das von @Ralf genannte grundsätzlich zu beachten ist.
Autor DeltaEcho
 - 01. Juli 2018, 08:38:37
Dieses Sabatical Jahr, was ist das genau und wie läuft es ab? Habe ich bei der Bundeswehr nämlich noch nie gehört.
Autor Ralf
 - 01. Juli 2018, 05:50:43
Und deswegen auch nicht während der Ausbildung, denn dieses ist grundsätzlich erst nach 4 Jahren möglich.
Autor LwPersFw
 - 30. Juni 2018, 23:39:05
https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,58782.msg625504.html#msg625504
Autor Ryuuma
 - 30. Juni 2018, 22:39:30
Bei guten Studienleistungen (+ guten Draht zum Chef) lässt sich ein Studium im Ausland durchaus als möglich gestalten. Das ist nichts extra außergewöhnliches!
Allerdings hängt es, abgesehen von dem bereits Genannten, oft auch vom Studiengang ab. Komplexe und einzigartige Studiengänge können eher weniger im Ausland verwirklicht werden, als breit Vertretene.

Ansonsten beim Einplaner nachfragen, ob der DA nach hinten geschoben werden kann. Allerdings hört sich die Idee noch sehr unausgekoren an.
Autor F_K
 - 30. Juni 2018, 19:45:48
Bitte beachten, das ein Studium (Anteil) im Ausland bei OA ein Goodie ist, auf den kein Anspruch besteht und der nur bei guten Studienleistungen überhaupt denkbar ist.

Viel Erfolg.
Autor A.J.N
 - 30. Juni 2018, 19:40:24
Danke für die Antworten

Ja das mit dem Studium im Ausland hört sich nach einer guten Alternative an.
Autor dunstig
 - 30. Juni 2018, 17:31:15
Ja und? Deswegen kann es doch trotzdem für den TE eine Alternative sein, die die wenigsten so auf dem Schirm haben. Oft ist es so dargestellt, dass man als OA die ersten fünf Jahre mit Ausbildung ,,gefangen" ist.  Und in dem halben Jahr einer Masterarbeit bekommt man ein Land/Kontinent auch ganz gut bereist.
Autor F_K
 - 30. Juni 2018, 16:58:59
@ dunstig:

Ein Jahr die Welt bereisen hört sich für mich deutlich anders an als ein / zwei Auslandssemester ....
Autor dunstig
 - 30. Juni 2018, 16:53:59
Während des Studiums ist es aber möglich, durch Praktika, Bachelor- und Masterarbeit bis zu 1,5 Jahre im Ausland zu verbringen.
Autor Ralf
 - 30. Juni 2018, 16:49:11
Und du fängst ja auch als OA an, da bist du die ersten 9 Monate mit Ausbildung beschäftigt und dann verzugslos das Studium für 4 Jahre. Anschließend Fachausbildung. Da der Vergleich mit anderen AG gezogen wurde, ich glaube nicht dass dort während der Ausbildungszeit so ohne weiteres ein Jahr Sabatical gewährt werden würde.
Autor F_K
 - 30. Juni 2018, 16:45:58
Als SAZ wird dies derzeit aus dienstlichen Gründen nicht realisierbar sein.

Als Berufssoldat ist ggf. ein Sabatical Jahr möglich.
Autor BSG1966
 - 30. Juni 2018, 16:43:48
Boah mal alle ruhig durch die Hose atmen, so abwegig ist die Frage auch nicht, da es andere (staatliche) Arbeitgeber möglich machen unter Umständen.

Bei der Bundeswehr ist es zumindest nicht vorgesehen.

Die Welt bereist man allerdings dienstlich.

Je nach Dienststelle wird es möglich sein, längere Urlaube (4-6 Wochen) durchzuführen - aber diese Weltreise-Dinger, die andere nach der Schule oder im Studium ganz gern durchziehen, die muss man sich für nach der Dienstzeit aufheben.
Autor A.J.N
 - 30. Juni 2018, 16:42:54
Erstmal danke für die ernst gemeinten Antworten   :-\

Die Frage war ernst gemeint, da ich mir zum einen nicht sicher bin ob ich noch mal lange verreisen möchte bzw. mir auch zum jetzigen Zeitpunkt das Geld fehlt. Im öffentlichen Dienst ist das ja möglich und ach Elternzeit gibt es ja bei der Bundeswehr, daher könnte das ja auch theoretisch möglich sein...
Autor KillBurn93
 - 30. Juni 2018, 16:32:52
Einfach den Dienst antreten und dann an einem Freitag nachhause fahren und Samstags in den Flieger steigen dann ist bei der Rückreise ein Empfang sicher  ;D
Und in den anschließenden Jahren werden Sie sehr viel Zeit haben um die Erlebnisse Ihrer Reise in einem Buch festzuhalten ::)
Ironie off