ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Verteidiger am 30. Juni 2018, 10:16:02Abgesehen von der Empfangsproblematik, wie die Vorredner richtig hingewiesen haben, ist das Streaming heutzutage die Killeranwendung im Internet. Der meiste Traffic geht eben fürs Streamen drauf. Jetzt zu sagen, 5,5 GB reichen, wenn man keine Filme schaut, geht komplett an der Realität vorbei - vor allem an denen der jüngeren Kameraden/Zielgruppe.
Internet: Es gibt schon seit über 5 Jahren Tarife im D-Netz, die einem 5,5 GB Internet im Monat für 15€ anbieten. Das reicht in der Kaserne komplett aus, solange man keine Filme guckt.
ZitatPanzer fahren nicht, Schiffe schwimmen nicht und Hubschrauber fliegen nicht und es wird über das Internet auf den Stuben nach Dienst diskutiert.Warum stellt jeder in seiner Argumentation es immer so dar, als wäre dies ein entweder oder? Als würde sich die Gruppe Rüstung mit diesen Themen befassen und damit ihr eigentliches Aufgabengebiet vernachlässigen. Das sind doch völlig andere Themenfelder, die in völlig anderen Bereichen bearbeitet werden. Warum sollte man nicht beide Dinge parallel realisieren dürfen?
ZitatFernseher: Das lineare Fernsehn ist für viele jüngere Kameraden ein Auslaufmodell. Serien, Dokus und Filme kann ich mir am Wochenende downloaden und in der Kaserne über den Laptop angucken. Da brauche kein TV.Dann sieh dir mal an, wieviele Kameraden an der OSLw (sowohl OL1 als auch OL3) und an den Bundeswehruniversitäten ihren eigenen Fernseher mitbringen. Gerade bei kürzeren Lehrgängen oder wenn man am Wochenende mal nicht nach Hause fährt, ist dies für mich alleine zum Verfolgen der Nachrichten oder wie jetzt der WM-Spiele eine schöne Sache. Das mit dem Download ist doch auch nur eine behelfsmäßige Krücke.
ZitatKühlschrank: Ich für meine Teil habe nie einen Kühlschrank gebraucht.Sehe ich durchaus ähnlich, bin aber auch immer froh, wenn ich bei Lehrgängen die Möglichkeit habe, mir für das Wochenende oder Abends ein paar Sachen kühl zu stellen. Eben weil auch nicht jeder Standort eine Truppenküche hat, die abends oder am Wochenende offen hat. Und für die paar Tage werde ich mir sicher keinen privaten kaufen.
ZitatInternet: Es gibt schon seit über 5 Jahren Tarife im D-Netz, die einem 5,5 GB Internet im Monat für 15€ anbieten. Das reicht in der Kaserne komplett aus, solange man keine Filme guckt. Da brauche ich kein Bundeswehreigenes Internet, wo ich vermutlich mich noch anmelden muss und bürokratische Formalitäten erledigen muss. Plus die (therothische) Möglichkeit der Überwachung meiner privaten Internetkommunikation.Das gab es in FFB während des OL3 und ging völlig unbürokratisch und war eine tolle Sache. Und mal ehrlich, welcher Jugendliche kommt noch mit 5,5GB heutzutage aus, wenn er darüber streamt, PS zockt, etc. Noch dazu dass die meisten Standorte mitten in der Pampa liegen und einfach keinen Empfang für eine solche Lösung bieten.