ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
ZitatVor dem Einsatz noch zu heiraten wäre wohl am sinnvollsten.Richtig. Schon allein aus versorgunstechnischen Gründen. Mal fix standesamtlich reicht dafür ja erstmal aus, auch wenn es eher unromantisch ist. Eine richtige Feier/freie Trauung/Sonstewas kann man ja nach dem Einsatz dann in Ruhe planen und nachholen.
ZitatIch würde ja zur Geburt zurück fliegen, das Datum kann man ja grob eingrenzen.Auch richtig. Selbst schon mehrfach erlebt, dass Kameraden für die Geburt ihres Kindes für 2-3 Wochen nach Hause geflogen sind und dann wieder zurück in den Einsatz kamen. Hier geht es ja schließlich nicht nur um das profane Leisten einer Unterschrift, sondern auch um das Dabeisein und zur Seite stehen bei der Geburt und in den ersten Tagen danach. So unabkömmlich ist kaum einer, dass das nicht gehen sollte. Vor allem, wenn es vielleicht auch noch das erste Kind ist.