ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: uffz_paula am 25. Juli 2018, 10:29:24
Was mich nur noch Interessieren würde ist, wie hoch es Verteuert wird, welche Regelung in Kraft tritt. Kann mir wer diese Information geben?
Zitat von: Barole am 17. Juli 2018, 10:14:11Zitat von: Ralf am 17. Juli 2018, 04:31:31
Deswegen schreibe ich auch immer in die Festlegungserlasse "Wiedereinsteller mit vorhandener Qualifikation", denn vom Sinn her sucht man jemand, der ausbildungsneutral direkt anfängt. Vom Sinn her ist damit der Wiedereinsteller gemeint. Denn was nützt da jemand, der bspw. mal 1 Woche GA gemacht hat und dann per Widerruf raus ist.
Ein Seiteneinsteiger kommt mit einer Eignungsübung und ist somit nach o.a. Lesart kein Wiedereinsteller.
Sowohl die Verpflichtungsprämie als auch der PBZ muss am Dienstposten festgemacht werden. Das wird bspw. bei Ausschreibungen im Vakanzenmanagement angezeigt. Und es gibt i.R.d. Einstellung einen Zusicherungsbescheid.
Aber das ist auch nicht jeden so geläufig, da werden auch positive wie negative Fehler für die Betroffenen gemacht. Lass dich überraschen.
Interesannt würde da sicher ein Rechtsstreit, denn es gibt weder eine Definition was genau ein WE ist (genau deswegen formuliere ich das mit der vorhandenen Qualifikation, denn darauf kommt es mir an), noch ist die Gewährung eine muss-Bestimmung, sondern eine kann-Bestimmung.
Genau daher meine Frage - den Wiedereinsteller mit vorhandener Qualifikation habe ich nämlich in der gleichen Sparte auch gesehen(müsste IT gewesen, ich habe die Anlage 6.1. gerade nicht zur Hand), aber in meinem Tätigkeitsbereich(SchiffsT) steht explizit nur Wiedereinsteller in der Forderungsspalte.
Zitat von: Ralf am 17. Juli 2018, 04:31:31
Deswegen schreibe ich auch immer in die Festlegungserlasse "Wiedereinsteller mit vorhandener Qualifikation", denn vom Sinn her sucht man jemand, der ausbildungsneutral direkt anfängt. Vom Sinn her ist damit der Wiedereinsteller gemeint. Denn was nützt da jemand, der bspw. mal 1 Woche GA gemacht hat und dann per Widerruf raus ist.
Ein Seiteneinsteiger kommt mit einer Eignungsübung und ist somit nach o.a. Lesart kein Wiedereinsteller.
Sowohl die Verpflichtungsprämie als auch der PBZ muss am Dienstposten festgemacht werden. Das wird bspw. bei Ausschreibungen im Vakanzenmanagement angezeigt. Und es gibt i.R.d. Einstellung einen Zusicherungsbescheid.
Aber das ist auch nicht jeden so geläufig, da werden auch positive wie negative Fehler für die Betroffenen gemacht. Lass dich überraschen.
Interesannt würde da sicher ein Rechtsstreit, denn es gibt weder eine Definition was genau ein WE ist (genau deswegen formuliere ich das mit der vorhandenen Qualifikation, denn darauf kommt es mir an), noch ist die Gewährung eine muss-Bestimmung, sondern eine kann-Bestimmung.