Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor F_K
 - 14. Juli 2018, 18:31:46
Sonderabzeichen?

.. und dann der Verweis auf die B Vorschrift?

Aber, wie schon immer, kann man den Sinn den einleitenden Ziffern entnehmen - militärische Ausbildung!
( Nicht ziviles Springen mit mehr oder weniger rechtmäßiger Verleihung von Abzeichen).

.. und wenn tatsächlich im Ausland gesprungen wird, dann machen es die Truppenteile / Schulen, die das bei der Bundeswehr im Inland machen, nicht der 5 S Resi oder Soldat mit zu viel Geld / Freizeit.

( Ich habe ernsthaft mit dem LL/LT AusbStP geprüft, ob es möglich ist, Zivil bezahlte Sprünge dienstlich anerkennen zu lassen (DVag / RDL wäre nicht das Problem) - Ergebnis: wenn es eine Einladung von einem TrT wäre, dann immer ohne Entgelt - mit Geld nicht militärisch, daher keine Anerkennungsmöglichkeit. Ich habe eine gültige Lizenz .... Da hängt ja auch viel dran, Übernahme Unfall / Tod, dienstlicher Zweck, Finabel, usw.).
Autor Schnolle
 - 14. Juli 2018, 17:43:04
Ich finde da auch nix dazu. Hast du da ne Ziffer oder ein Kapitel? 
Autor F_K
 - 14. Juli 2018, 17:11:52
@ Deepflight:

Doch, es steht in der Anzugordnung - einfach mal lesen ...
Autor Ralf
 - 14. Juli 2018, 16:56:33
Alles was nicht in der Vorschrift enthalten ist, braucht eine Tragegenehmigung durchs BMVg. Daraus ergibt sich das. Ob das dann dort genehmigt werden kann oder wird, steht auf einem anderen Blatt. Dazu kann ich nichts sagen.
Autor Deepflight
 - 14. Juli 2018, 16:02:30
Hast da mal fix ne Quelle zu?
Die "Anzugordnung" regelt das ja nicht direkt, zumindest führt dir ja nichts über die Art des Erwerbs ausländischer Abzeichen aus....
Ich vermute das es irgendwo anders geregelt sein muß...
Autor F_K
 - 14. Juli 2018, 13:43:53
Wie hier schon oft dargestellt - wenn Zivil/ gegen Bezahlung erworben, dann keine Trageberechtigung an der Uniform.
Autor Deepflight
 - 14. Juli 2018, 12:59:46
Hallo zusammen,

Ich habe mal eine Frage an unsere Personaler da ich denke, dass die Kameraden hier sicherlich die korrekte Antwort kennen.
Die SuFu hat ein paar Antworten bereits gegeben, lässt aber die letzten Details für mich im Dunkeln:

Ich sehe in letzter Zeit recht häufig Soldaten, die ausländische Fallschirmsprungabzeichen tragen. In aller Regel die Varianten aus den Niederlanden oder Tschechien.
Auf Nachfrage stellt sich dann zumeist heraus das die Abzeichen privat gemacht wurden.

Ich dachte immer, dass nur dienstlich erworbene ausländische Abzeichen erlaubt sind...liege ich falsch?