ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: dunstig am 19. Juli 2018, 18:32:00
Das ist ja auch nichts schlechtes und durchaus richtig. Das aber als ISA in der jetzigen Form durchzuführen, ist wie gesagt meiner Meinung nach das Papier nicht wert. Von 2-3 Kursen innerhalb von 4 Jahren über irgendwelche Antiken Tempel wird sicherlich nicht die Idee hinter dem humanistischen Grundgedanken erfüllt werden können.
Zitat von: dunstig am 19. Juli 2018, 18:32:00
Hier haben wir wohl einfach zu unterschiedliche Vorstellungen, was den Sinn und den Grundgedanken eines heutigen Studiums (insb. in der Technik) angeht.
Zitat von: dunstig am 19. Juli 2018, 18:32:00
Und schaue ich mir bei den Luftwaffentechnikern die Quote zwischen Anträgen auf Übernahme zum BS und den zu besetzenden Stellen an, dann sehe ich die These durchaus als zutreffend an.
Zitat von: dunstig am 19. Juli 2018, 16:41:31
Wenn man aber ehrlich ist, sind diese wenigen Anteile kaum das Papier wert, auf dem sie geschrieben sind. Noch dazu kann man es als Techniker durch geschicktes Wählen hinkriegen, keine Erziehungs- und Gesellschaftswissenschaftlichen Anteile belegen zu müssen, sondern den Schwerpunkt in Richtung der Wirtschaftswissenschaften zu legen. Und wie der eine Kurs über die Geschichte des antiken Mesopotamiens hier meine Fähigkeiten in dem Hinblick entwickelt haben, darf bezweifelt werden. Aber gut, als Techniker bin ich dem ganzen eh ein wenig voreingenommen gegenüber eingestellt.
Zitat von: dunstig am 19. Juli 2018, 16:41:31
Was aber zum Teil auch daran liegt, dass z.B. in HH diese Fakultäten den größten Anteil an Studenten stellen und auch aus diesem Kreis überdurchschnittlich viele den Wunsch haben, Berufssoldat zu werden.
Zitat von: Wüstensand am 19. Juli 2018, 17:01:23
Unsere ersten ISA Kurse waren vorgeschriebene ,,Nachhilfemodule" für die klassischen Rauswerffächer Mathe, Technische Mechanik und Thermodynamik. Wählen könnten wir da nichts.
Zitat von: Wüstensand am 19. Juli 2018, 17:01:23
Schließe mich dunstig an. Unsere ersten ISA Kurse waren vorgeschriebene ,,Nachhilfemodule" für die klassischen Rauswerffächer Mathe, Technische Mechanik und Thermodynamik. Wählen könnten wir da nichts.
Und ja, ein Geschichtswissenschaftler hat in der Regel sicherlich größeres Interesse daran BS zu werden. Das dürfte wohl die Anzahl der Sozialwissenschaftler der BS erklären.
ZitatUnsere ersten ISA Kurse waren vorgeschriebene ,,Nachhilfemodule" für die klassischen Rauswerffächer Mathe, Technische Mechanik und Thermodynamik. Wählen könnten wir da nichts.Das muss neu sein. Sehr interessant. Danke für die Info.
Zitat von: Andi am 19. Juli 2018, 16:13:06Wenn man aber ehrlich ist, sind diese wenigen Anteile kaum das Papier wert, auf dem sie geschrieben sind. Noch dazu kann man es als Techniker durch geschicktes Wählen hinkriegen, keine Erziehungs- und Gesellschaftswissenschaftlichen Anteile belegen zu müssen, sondern den Schwerpunkt in Richtung der Wirtschaftswissenschaften zu legen. Und wie der eine Kurs über die Geschichte des antiken Mesopotamiens hier meine Fähigkeiten in dem Hinblick entwickelt haben, darf bezweifelt werden. Aber gut, als Techniker bin ich dem ganzen eh ein wenig voreingenommen gegenüber eingestellt.Zitat von: Wüstensand am 19. Juli 2018, 15:51:08
Wo müssen denn alle StudOffz an den Unis diese ,,EGA" absolvieren?
In Hamburg nennt sich das in allen Studiengängen "Interdisziplinäre Studienanteile", kurz "ISA". In München nennt sich das ganze "Studium plus".
An beiden Universitäten der Bundeswehr ist es nicht möglich einen Abschluss ohne diese Studienanteile zu erreichen.
Gruß Andi
Zitatschauen Sie einfach mal auf den überdurchschnittlichen (!) Anteil bei den Generalstabsoffizieren, die einen Sozialwissenschaftlichen Background haben.Was aber zum Teil auch daran liegt, dass z.B. in HH diese Fakultäten den größten Anteil an Studenten stellen und auch aus diesem Kreis überdurchschnittlich viele den Wunsch haben, Berufssoldat zu werden.
Zitat von: F_K am 19. Juli 2018, 16:02:58
(Offtopic: @ Nougie: Ich könnte ja sagen, ich habe da inzwischen eine gute Trefferquote bezüglich meiner Vermutungen ... - hier war es ein dreifacher Volltreffer .. mit einem Schuß)
Zitat von: PacFish97 am 19. Juli 2018, 15:55:43
Was für Studiengänge gibt es denn die man mit FH-reife studieren kann? Das konnte ich im Internet nirgends finden.
Zitat von: Wüstensand am 19. Juli 2018, 15:51:08
Wo müssen denn alle StudOffz an den Unis diese ,,EGA" absolvieren?