Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Rollo83
 - 26. Juli 2018, 06:35:30
Mir wurde das Zeltbahnpaket 2006 auch ausgebildet und wir waren damit auch im Wasser.
Autor Pericranium
 - 25. Juli 2018, 22:16:35
Ne, geschwommen sind wir damit nicht.
Autor F_K
 - 25. Juli 2018, 22:08:08
OK - und tatsächlich geschwommen ?
Autor Pericranium
 - 25. Juli 2018, 19:24:57
2011 habe ich auch noch das Zeltbahnpaket in der GA beigebracht bekommen.
Autor Eisensoldat
 - 25. Juli 2018, 15:15:04
Genau, Zeltbahnpaket. Wird heutzutage in bestimmten Lehrgängen nach GA noch in verschiedenen Stufen gemacht( EGB und ähnliche) und außerdem manchmal bei Reservistenwettkämpfen :D
Autor LoggiSU
 - 25. Juli 2018, 15:12:27
Ich kenn das noch als Zeltbahnpaket.

Zumindest in der Luftwaffe im UGL wird das nicht (mehr) ausgebildet.
Autor F_K
 - 25. Juli 2018, 14:56:35
Schwimmen? Im Gewässer?

Der Aufwand zur Absicherung ist hoch (Rettungsschwimmer, Motorboot, ggf. Arzt vor Ort, ...) - der Nutzen für die Praxis doch eher gering, da ohne "vernünftige" Übergangsstelle kein schwereres Material "rüber" kommt.

Meines Wissens nach war das eher ein Thema für die Ausbildung nach der GA ...
Autor Rollo83
 - 25. Juli 2018, 14:51:12
Wird sowas noch in der GA ausgebildet?
Autor F_K
 - 25. Juli 2018, 14:14:20
Unabhängig davon, dass Ponchos meines Wissens nach nicht mehr ausgegeben werden:

Kapuze zuziehen und ggf. zusätzlich abbinden - Armlöcher, sofern vorhanden, schließen.
Rucksack pakcen, ggf. Stroh dazu, auf ausgebreiteten Poncho legen, Seiten nach oben umfalten und zuschnürren,
wie gehabt leere Feldflasche als "Boje" (schwerste Dinge nach unten, damit das Paket nicht umkippt.).

(Wer "Weichei" ist bzw. gut plant, steckt den Rucksack vorher in einen Müllsack und binden den zu - dann ist es "bombensicher" ...)
Autor PhDobler
 - 25. Juli 2018, 14:05:53
Kameraden,

wer kann mir bitte eine Anleitung zum Thema Ponchopaket (wasserdicht) geben?

Danke und Horrido!