Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Ralf
 - 30. Juli 2018, 16:47:19
Die Umstellung BMI erfolgt zum 01.12. solange wird beides erhoben.
Autor F_K
 - 30. Juli 2018, 14:49:17
@ LwLauch:

Mit einem Bauchumfang von 110 cm bei 165 cm Körpergröße sollte es meiner Erkenntnis nach aber eine Gesundheitsziffer geben, die ggf. schon zu Ausschlüssen führen kann.

(Bei einem BMI von über 31 ist aber vermutlich mit einem noch größeren Bauchumfang zu rechnen ... )
Autor LwLauch
 - 30. Juli 2018, 14:43:46
@Deepflight Ich dachte der BMI wurde durch die WHtR abgelöst? klick Da könnte es doch tatsächlich noch klappen, wenn der Bauchumfang nicht über die 110 cm hinausgeht.

@TE Nichtsdestotrotz müssen Sie eindeutig mehr Sport machen, also nicht darauf ausruhen, dass es klappen könnte (!). Jetzt wiege ich gerade mal so viel wie Sie mit einer Größe von 1,87 m und bei der Musterung hatte ich noch 68 kg.
Autor Deepflight
 - 30. Juli 2018, 14:28:54
@BSG1966

So wird's wohl aussehen, denn mit der Angabe 1,65m groß und 85kg schwer haut es den Bewerber beim Gewicht mal fix mit einem
BMI von 31,22 flux in den Tauglichkeitsgrad IV, sofern eine Gewichtsreduktion läuft oder geplant ist.

Ich finde es gut, dass der TE sich einen neuerlichen Dienst in der BW vorstellen kann, aber bitte nimm einen Schritt nach dem Anderen:
1.) Informieren, Informieren, Informieren
2.) Genau überlegen wo man hinwill
3.) Sicherstellen, dass die BW kein "Notfallanker" für die Berufstätigkeit sein soll (dann wird man vermutlich wenig Glücklich)
4.) Ideen (realistische) für die Zeit nach dem Bund entwickeln
5.) Bewerben
6.) Eingestellt werden
7.) Dienen und Geld verdienen
Autor Ralf
 - 30. Juli 2018, 05:12:29
Der Beruf ist nur verwertbar für:
Fluggerätmechanikerbootsmann Fachrichtung Flugausrüstung
Fluggerätmechanikermaat Fachrichtung Flugausrüstung
Schiffsbetriebstechnikbootsmann
Schiffsbetriebstechnikmaat
Autor BSG1966
 - 30. Juli 2018, 00:17:56
Zitat von: Spread am 29. Juli 2018, 19:38:34
Jetzt zu meinen persönlichen "Nachteilen":

Ich bin schon bei der Erstmusterung "nur" T2 gemustert worden.
Meine Körperliche Fitness hat sich seit 2009 stark verschlechtert (Wohlstandsplautze).
Ich bin nur 1,65m "groß" bei 85Kg :'( Brillenträger, Legastheniker mit dem Schwerpunkt schreiben und Allergiker.

Mein Tipp, auch wenn Sie das nicht hören wollen - gehen Sie halt mal zum Karriereberater.

Und - arbeiten Sie an dem oben aufgeführten. Ich bin 10cm größer als Sie und wiege 20kg weniger - wenn Sie Soldat werden sollten, sollten Sie halt mal ein zwei Runden Sport machen. Die Brille könnte auch Probleme machen, die Allergien auch...

In meinen Augen ist es nicht zielführend, sich hier auszumalen, wie jetzt der Karriereweg aussehen wird und wann es wieviel Geld gibt - wenn Sie es noch nicht mal am Arztzimmer vorbei schaffen.
Autor Pericranium
 - 29. Juli 2018, 22:41:30
Zitat von: Spread am 29. Juli 2018, 22:11:55
Also ist der BordMechMstr (herausgehobene Fw Verwendung) die höste Qualifikation auf die ich mich bewerben kann.

Das geht nur, wenn Ihr Beruf dafür verwertbar ist und das weiß bisher keiner, weil noch keiner nachgeschaut hat.
Wenn Ihr Beruf nicht verwertbar ist, bleibt nur die Mannschaftslaufbahn.
Und die Offizierslaufbahn fällt auch weg, da Sie dafür auch zu alt sind bzw es bald sind.
Autor FoxtrotUniform
 - 29. Juli 2018, 22:26:56
Geh auf die Karriereseite der Bundeswehr und lies dich ein. Ergänzend kann Material bestellt werden. Sofern noch Interesse besteht vereinbare einen Termin mit einem Berater des zuständigen Karrierecenters in deiner Wohnortnähe. Bereite dich auf diesen Termin vor!

Es macht andernfalls keinen Sinn. Um mal bei einem Beispiel in deinem Berufszweig zu bleiben bewegst du dich zwischen Interesse für Lagerhelfer, Industriemeister, Ingenieur und Helicopter-Winch-Operator bei ThyssenKrupp.
Autor Spread
 - 29. Juli 2018, 22:11:55
Also ist der BordMechMstr (herausgehobene Fw Verwendung) die höste Qualifikation auf die ich mich bewerben kann.
Mein erlernter Beruf Verfahrensmechniker für Kunststoff und Kautschuktechnik mit der Spezialisierung Halbzeuge ist mit einem Anlagenführer/Maschinenbediener vergleichbar.
Speziel Extrusions-, Spritzguss-Maschinen und Kalanderanlagen für die bessere Ein- & Zuordnung.
Aktuel bediene, rüste, warte, montiere ich KUKA-Roboter unterstütze Legeanlagen mit Linearachsensystem für Carbon- & Glassfaser-Gelege (Halbzeuge/Preformen).

Gibt es für die Abgaben und Steuern eine Prozentzahl mit der man seinen Netto verdienist ausrechnen kann?
Was wäre die min. Zeit als SAZ für die vorher genanten Berufswünsche?
Was ist die max. mögliche Zeit?
Wo würden die für mich nötigen Lehrgänge/Schulungen für FA/UA Einheiten statfinden?
Bei Wiedereinstellung würde ich also als Stuffz. anfangen aber in welcher Besoldungsgruppe & nach welcher Erfahrungsstufe?
Autor KillBurn93
 - 29. Juli 2018, 21:16:15
Der alleine Fachdienst sind grob gesagt alle Soldaten außerhalb der Infanterie die im technischen, verwaltenden o.ä Bereich arbeiten für den eine Ausbildung notwendig ist.
Als Beispiel für den Fachdienst wird eine ausbildete Krankenschwester bei der Bundeswehr in einer berufsnahen Verwendung eingesetzt z.b im Bwk.
Autor KlausP
 - 29. Juli 2018, 21:11:19
Ich denke nicht, dass Ihr Berufsabschluß in der Bw verwendbar ist, allerdings habe ich keinen Zugriff auf entsprechende Vorschriften. Wenn das so ist, bleibt Ihnen in der Tat nur die Mannschaftslaufbahn.
Autor Spread
 - 29. Juli 2018, 21:06:13
Ich schreibe nochmal für mich im "Klartext", dass ich auch alles richtig verstanden habe.
Die Msch-Lfb kann ich machen egal wie alt ich bin.
Da der 31. nicht mehr weit ist (ca. 1 Woche) bleiben wenig Optionen übrig.

Was ist der allgemeinen Fachdienst?
Wenn der Bewerber den für die Verwendung vorgeschriebenen zivilen Berufsabschluß bereits mitbringt.
Habe ich diesen?
Bitte ein Bsp. für das bessere Verständnis.
Autor KlausP
 - 29. Juli 2018, 20:51:23
Zitat... Das mit der Altersgrenze hat mich jetzt noch mehr verwirrt ...

Für die Mannschaftslaufbahn gibt es die Altergrenze nicht.

In allen anderen Laufbahnen gilt, dass man bei Dienstantritt das 30. Lebensjahr noch nicht vollendet (also den 30. Geburtstag noch nicht gefeiert) haben darf.

Da gilt aber folgende Ausnahme: In den Laufbahnen der Unteroffiziere und der Feldwebel des allgemeinen Fachdienstes gilt sie nicht, wenn der Bewerber den für die Verwendung vorgeschriebenen zivilen Berufsabschluß bereits mitbringt.

Zitat... Die Frage nach der Msch- oder Offz-Lfb galt der Beruflichen weiterqualifizierung. ...

In der Mannschaftslaufbahn gibt es die nicht, allerdings hat man Anspruch auf Berufsförderung nach der Dienstzeit. Deren Dauer ist abhängig von der geleisteten Dienstzeit.
Autor Spread
 - 29. Juli 2018, 20:35:20
Oh, das ging aber schnell mit den Antworten.

Als hösten Schulabschluss habe ich die mittlere Reife (Realschulabschluss)
Wenn ich euch richtig verstanden habe, muss ich die AGA nicht wiederholen dafür aber Lehrgänge/Schulungen für FA/UA Einheiten, was ich mir schon stark gedacht habe.
Jetzt die "dumme" Frage, was wird dort vermittelt und wie lange?
Für mich "dummen" Wiedereinsteller, was ist der Unterschied beim Msch-Lfb (BordSichSdt Takt CH-53) oder BordMechMstr (herausgehobene Fw Verwendung)?
Das die CH-53 derzeit am meisten im Einsatz ist, ist mir bewusst und auch dewegen auf meiner "Wunschliste".
Die Heimatnahe bezogene Verwendung galt dem Stützpunkt, weil meine Wohnung nun mal in der Nähe von Calw liegt. Man möchte auch mal nach Hause kommen im Urlaub o.ä ohne 1000km durch D-Land fahren zu müssen.
Das mit der Altersgrenze hat mich jetzt noch mehr verwirrt, bitte um Klarstellung.
Die Frage nach der Msch- oder Offz-Lfb galt der Beruflichen weiterqualifizierung.
Ich persönlich habe beim Bund die Msch als die "besseren" Soldaten bzgl. im Umgang empfunden.
Autor KlausP
 - 29. Juli 2018, 20:27:33
Ach ja: Auch in der Mannschaftslaufbahn gilt die Altersgrenze nicht.