Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Bewerber96
 - 31. Juli 2018, 21:27:11
Okay vielen Dank.
Also beabsichtigte Einplanung wäre nächstes Jahr im August also vielleicht habe ich ja Glück und es wird mir eine Stelle angeboten. Ich wollte nur mal nachfragen und keine versteckte Kritik äußern.
Autor KlausP
 - 31. Juli 2018, 21:06:23
Zitat von: Bewerber96 am 31. Juli 2018, 20:32:23
Ich bin dazu bereit Bundesweit versetzt zu werden

Da klang das hier aber für mich nicht so: 
Zitat... Sonst finde ich den Boardingsicherer noch sehr interessant aber dafür muss man halt auch unbedingt in den Norden. ...

Übrigens raten wir schon seit Langem dazu, sich mindestens ein Jahr vor dem beabsichtigten Einstellungstermin zu bewerben. Das gilt natürlich in besonderem Maße für die von Ihnen oben genannten Verwendung. Falls man Ihnen dort auf absehbare Zeit eine Stelle anbieten kann gehe ich davon aus, dass Sie nicht viele Auswahlmöglichkeiten bezüglich des Standortes haben werden.

Noch eine Bemerkiung zu Ihrer versteckten Kritik am Karriereberater: Der kann Ihnen, wenn Sie bei Ihm sitzen, alle zu diesem Zeitpunkt freien und ausgeschriebenen Stellen zeigen. Wenn Sie bei ihm raus gehen kann das aber schon wieder ganz anders aussehen, weil alle Einplaner in  den Karrierecentern Bewerber auf diese Stellen einplanen können. Deshalb ist das, was der KB dem Bewerber "anbietet", immer nur eine Momentaufnahme.
Entscheidend ist, was der Einplaner nach erfolgreichem Einstellungsverfahren anzubieten hat. Dabei ist es die Regel, dass zwischen Beratungs- und Testtermin mehrere Wochen bis mehrere Monate liegen.
Autor Bewerber96
 - 31. Juli 2018, 20:32:23
Ich bin dazu bereit Bundesweit versetzt zu werden
Autor KlausP
 - 31. Juli 2018, 20:28:36
Wenn Sie nicht bereit sind, bundesweit eingesetzt (und versetzt!) zu werden rate ich Ihnen von der Bewerbung bei der Bundeswehr dringend ab.
Autor Bewerber96
 - 31. Juli 2018, 20:26:03
Vielen Dank schonmal für die Antworten.
Ich werde es mal versuchen aber schade dass es da eher schwierig wird.
Was gäbe es denn für andere Möglichkeiten die so in der Art sind. Sonst finde ich den Boardingsicherer noch sehr interessant aber dafür muss man halt auch unbedingt in den Norden.
Lg
Autor Tommie
 - 31. Juli 2018, 18:40:02
Zitat von: ThommyBoy am 31. Juli 2018, 17:35:04Naja, ich habe aus der Erfahrung gelernt dass es leider nicht immer Zielführend ist, sich auf das KC bzw. den KB zu verlassen.

Die beste Auskunft kann dir immer noch der S1 der betreffenden Einheit geben.

Mit dieser Aussage beweisen Sie ganz eindeutig, dass Sie absolut keine Ahnung haben, wovon Sie reden :D !

Der zuständige S1-Fw oder -Offizier sieht nämlich nicht, in wie weit ein Dienstposten bereits vom KarrCBw "vorgeplant" ist, also, ob da zeitnah jemand eingestellt wird oder ob da gar schon jemand in der Grundausbildung oder in der Fachausbildung ist, der diesen Dienstposten besetzen soll!
Autor S1NCO
 - 31. Juli 2018, 17:58:32
Der Karriereberater hat schlichtweg recht.
Es gibt gefühlt zwei Verwendungen als Feldwebel Truppendienst im Heer, die sich nie um die Nachbesetzung der Dienstposten Sorgen machen müssten:

-Fallschirmjägerfeldwebel
-Feldjägerfeldwebel.

Wenn du unbedingt Feldjäger werden willst, musst du eben bereit sein dich an den Standort XY zu begeben oder bis zum Jahr 20XY auf deinen Dienstantritt zu warten.
Oder beides kombiniert.
Autor ThommyBoy
 - 31. Juli 2018, 17:35:04
Naja, ich habe aus der Erfahrung gelernt dass es leider nicht immer Zielführend ist, sich auf das KC bzw. den KB zu verlassen.

Die beste Auskunft kann dir immer noch der S1 der betreffenden Einheit geben.
Autor FwLwSichTrDR
 - 30. Juli 2018, 23:58:12
Offensichtlich hatten Sie bereits Kontakt zu einem Karriereberater in Ihrer Nähe. Karriereberater haben Zugriff auf "offene Stellen" in nahezu jedem Bereich der Bundeswehr. Demzufolge würde ich mal unterstellen, das Ihr Karriereberatungsbüro Ihnen nichts Falsches gesagt hat.
Hier eine Rückfrage zu stellen halte ich für nicht zielführend!

Herzliche Grüße aus Stuttgart

Heiggoo
Autor Bewerber96
 - 30. Juli 2018, 22:49:55
Guten Abend,
Ich hätte mal eine Frage.
Und zwar würde ich mich gerne bei der Bundeswehr bewerben als Feldjäger-Feldwebel. Mein Berater meinte allerdings es gäbe kaum bis keine Stellen zu besetzen. Normalerweise müsste das ja stimmen was er sagt, aber wollte trotzdem mal nachfragen ob es sein kann, dass jemand was weiß wo eigentlich öfter Stellen zu besetzen sind. Vielleicht könnte man sich ja auch im Voraus dort melden und eine Truppenwerbung stellen.
Vielen Dank für Antworten.