ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: maikpaule am 13. August 2018, 19:19:35
(...)
Ist es auch richtig das die BW das KIndergeld nun zahlt? Ist das die Kinderzulage?
Zitat von: LwPersFw am 13. August 2018, 14:54:13Zitat von: maikpaule am 13. August 2018, 10:36:20
Hallo ich komme leider mit dem Bezügerechner gar nicht klar ... bitte kann mir hier kurz einer helfen wie hoch wie meine Bezüge sind...
Zu mir :
30 Jahre
Mache ab 1.10. die GA und anschließend soll ich nach und nach zum Bootsmann gemacht werden
Ich habe im privaten Bereich eine Ausbildung deshalb als Quereinsteiger
Verheiratet ( Frau ist Tz in der freien Wirtschaft)
1 Kind mit der Ehefrau (Frau bezieht KIndergeld)
1 Kind mit ex Partner (die Ex bezieht KIndergeld)
Ich vermute Sie meinen das Sie auf Grund Ihres Zivilberufes als Eignungsübender eingestellt werden.
D.h. es werden bei der Ermittlung der Erfahrungsstufe auch Vordienstzeiten angerechnet werden.
Den entsprechenden Bescheid erhalten Sie nach dem 01.10.18 vom BAPersBw.
Die im Bescheid festgesetzte Erfahrungsstufe gilt dann rückwirkend ab Dienstantritt (verbunden mit entsprechenden Nachzahlungen)
Haben Sie einen Hauptschulabschluss > werden Sie als Uffz eingestellt A05
Haben Sie einen Realschulabschluss > werden Sie als StUffz eingestellt A06 << ich gehe mal davon aus...
Familienstand : ist ja verheiratet
Lohnsteuerklasse : ich vermute III , da Ihre Frau in Teilzeit arbeitet
Kind mit Ehefrau : wird auf jeden Fall berücksichtigt
Kind mit Ex : wie didi62 ausführte, muss dann abgeprüft werden.
Sie können somit ab 01.10. als Anhalt ausgehen von
A06 / Erfahrungsstufe 1 / verheiratet / 1 Kind / Lohnsteuerkl III > ca. 2440 € / netto ( dies entspricht bereits der ab 01.03.18 geplanten Gehaltserhöhung )
Durch höhere Erfahrungsstufe dann Erhöhung ( und ggf. Berücksichtigung 2. Kind ... )
Im Oktober erhalten Sie zunächst einen Abschlag von ca. 80 %.
Zitat von: maikpaule am 13. August 2018, 10:36:20
(...)
Haben ein Haus...
Wie sieht es mit dem Bezug aus
Danke euch
Zitat von: maikpaule am 13. August 2018, 10:36:20
Hallo ich komme leider mit dem Bezügerechner gar nicht klar ... bitte kann mir hier kurz einer helfen wie hoch wie meine Bezüge sind...
Zu mir :
30 Jahre
Mache ab 1.10. die GA und anschließend soll ich nach und nach zum Bootsmann gemacht werden
Ich habe im privaten Bereich eine Ausbildung deshalb als Quereinsteiger
Verheiratet ( Frau ist Tz in der freien Wirtschaft)
1 Kind mit der Ehefrau (Frau bezieht KIndergeld)
1 Kind mit ex Partner (die Ex bezieht KIndergeld)
ZitatHaben ein Haus...