ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: .TopSecret. am 15. August 2018, 13:40:30
Vielen Dank für die schnelle und qualifizierte Antwort!ZitatJa, so ist es.Laut der aktuellen Planung gibt es diesen Zeitraum, jetzt insbesondere durch meine 2 Wochen Krankheit, höchstwarscheinlich nicht. Die meisten meiner Kameraden mit denen ich auf Lehrgang bin, und die das selbe Ausbildungsprogramm durchlaufen, haben derzeit noch zwischen 5 und 10 Tagen EU rest, und nicht wie ich 46Tage.
Und ... Sie haben ein Anrecht auf den Ihnen zustehenden EU. Also ... in Absprache mit DV und BAPersBw freie Zeiten identifizieren ... und in diesen EU nehmen.
Sollte ich tatsächlich länger fehlen und Teile der Ausbildung die für mich Lehrgangsrelevant sind verpassen, so muss ich die Lehrgänge wiederholen, was mich 3 Monate in meiner Laufbahn kostet.ZitatEs kann und darf nicht sein, dass Ihr EU bzw. Ansprüche aus Mehrarbeit, durch Gründe die Sie nicht zu vertreten haben, verfallen.Das zum Beispiel ist mir neu, rein Theoretisch muss also mein DV alles in seiner Macht stehende tun, damit meine Überstunden und mein EU auch nach ablauf eines Jahres nicht verfallen, vorrausgesetzt ich arbeite meinem DV entsprechend zu und melde meine Probleme, richtig?
ZitatJa, so ist es.Laut der aktuellen Planung gibt es diesen Zeitraum, jetzt insbesondere durch meine 2 Wochen Krankheit, höchstwarscheinlich nicht. Die meisten meiner Kameraden mit denen ich auf Lehrgang bin, und die das selbe Ausbildungsprogramm durchlaufen, haben derzeit noch zwischen 5 und 10 Tagen EU rest, und nicht wie ich 46Tage.
Und ... Sie haben ein Anrecht auf den Ihnen zustehenden EU. Also ... in Absprache mit DV und BAPersBw freie Zeiten identifizieren ... und in diesen EU nehmen.
ZitatEs kann und darf nicht sein, dass Ihr EU bzw. Ansprüche aus Mehrarbeit, durch Gründe die Sie nicht zu vertreten haben, verfallen.Das zum Beispiel ist mir neu, rein Theoretisch muss also mein DV alles in seiner Macht stehende tun, damit meine Überstunden und mein EU auch nach ablauf eines Jahres nicht verfallen, vorrausgesetzt ich arbeite meinem DV entsprechend zu und melde meine Probleme, richtig?
Zitat von: .TopSecret. am 15. August 2018, 13:07:16
Außerdem wurde mir geraten immer zuerst EU abzubauen und erst dann Überstunden...
Zitat von: .TopSecret. am 15. August 2018, 13:07:16
Gibt es andere Möglichkeiten Überstunden auszahlen zu lassen?