Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor tank1911
 - 21. August 2018, 14:07:42
Da unsere mil. Symbole nunmehr einem NATO-Standard unterliegen, reicht die Bezeichnung militärische Symbole.
Autor cstrang
 - 21. August 2018, 13:46:08
ZitatEs gibt keine taktischen Zeichen mehr, nur noch militärische Symbole.

@tank1911: Werde es mir merken :)
Ist "Nato Symbole" mit "militärische Symbole" gleichzusetzen oder ist es, ontologisch gesehen, eine Unterform?
Autor tank1911
 - 21. August 2018, 12:37:28
Ich musste es mir oft genug jetzt auf Lehrgängen anhören und reiche es weiter:

Es gibt keine taktischen Zeichen mehr, nur noch militärische Symbole.

:)
Autor cstrang
 - 21. August 2018, 12:25:45
Besten Dank!
Autor F_K
 - 21. August 2018, 12:25:13
Ich kenne nicht die genaue Gliederung von AufklärungsBtl - vermute aber mal, dass die "Erste" eine Stabs- und Versorgungskp (oder etwas ähnliches ist), dann wären zwei zusätzliche Striche (Stab / Versorgung) im taktischen Zeichen notwendig.

(In aller Regel kann man im Heer eine "Erste" nicht "taktisch" als Kampfkompanie einsetzen - je nach Gliederung zerfällt diese in ein paar andere taktische Symbole (BtlGefStand, bewegliche, Versorgungspunkt, SanVersorgung, ...))
Autor KlausP
 - 21. August 2018, 12:13:45
Es gibt in der Bw keine Panzeraufklärungsbataillone mehr. Somit ist das untere Zeichen obsolet.
Autor cstrang
 - 21. August 2018, 12:06:51
Guten Tag,
ich lese mich seit gut einer Woche ins Thema taktische Zeichen ein aber habe nun eine Frage in Bezug auf das taktische Zeichen des Aufklärungsbatallion 13.
Nach meinem jetzigen Verständnis würde ich folgendes Zeichen für die 1. Kompanie verwenden:



Jetzt habe ich allerdings auf Wikipedia gelesen, dass das jetzige AufklBtl 13 aus dem PzAufklBtl 13 hervorgegangen ist.
Laut dieser Seite sind alle damaligen Panzeraufklärungstruppen nun Aufklärungstruppen, daher meine Frage, gibt es noch "Panzeraufklärer" bzw wird das taktische Zeichen für Panzeraufklärer noch verwendet und falls ja, wäre folgendes Zeichen für die 1. Kompanie AufklBtl 13 passender?



Anhang Aufklärungsbataillon 13 in Gotha