ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: ulli76 am 22. August 2018, 18:03:53
und irgendwie glaubt man auch, dass ein Smut halt auch mit Blut, Fleisch und Innereien und so zu tun hat und er damit eine größere Affinität zu kaputten Menschen hat.
Zitat von: Babylibabe am 22. August 2018, 12:41:16Zitat von: KillBurn93 am 20. August 2018, 15:27:57
Kampfretter sind vom Ausbildungsstand nah an der Ebene eines Notfallsanitäters angesiedelt.
Die Kampfretter gehören nicht zum KSK sondern sind eigenständig. Das KSK hat voll ausgebildete Operator die dementsprechend zusätzlich ausgebildet werden um ihre Aufgabe als Medics wahrnehmen zu können.
Kampfretter werden also nicht fürs KSK eingesetzt da die ihre eigenen Medics haben (?) oder sind Kampfretter bei der Marine angesiedelt?
Zitat von: LwPersFw am 20. August 2018, 18:37:21
Der KpfRettFw Lw ist eine eigenständige Fachtätigkeit beim HSG 64.
Geforderte Vorverwendung ist eine infanteristische Verwendung wie
+ FwLwSichTr
+ JgFw
+ GebJgFw
+ MarinesicherungsBtsm
Er absolviert die SanAusb CFR B SpezlKr
Zitat von: LwPersFw am 21. August 2018, 08:23:46
Man muss klar trennen zwischen "richtigen" Sanitätspersonal und Nicht-Sanitätspersonal.
Und alle EH und CFR gehören zum Nicht-Sanitätspersonal.
Sie erhalten somit eine abgestufte Sanitätsausbildung... in Ergänzung zu Ihrer Hauptaufgabe.
Dies schließt im Einzelfall den Notfallsanitäter ein ... ist aber rechtlich vom Sanitätspersonal mit der Befähigung NotSan strikt zu trennen !
Das Was und Wie können Aktive in der A1-874/0-4004 nachlesen.
Zitat von: KillBurn93 am 20. August 2018, 15:27:57
Kampfretter sind vom Ausbildungsstand nah an der Ebene eines Notfallsanitäters angesiedelt.
Die Kampfretter gehören nicht zum KSK sondern sind eigenständig. Das KSK hat voll ausgebildete Operator die dementsprechend zusätzlich ausgebildet werden um ihre Aufgabe als Medics wahrnehmen zu können.
Zitat von: HubschrauBär am 20. August 2018, 15:26:34Zitat von: Babylibabe am 20. August 2018, 14:32:00
Danke für die Antworten!!Zitat von: ulli76 am 19. August 2018, 22:09:12
.. wenn ein Sanitäter (oder muss das kein Sanitäter sein?) als Kampfretter rekrutiert wird, wie sieht dann die folgende Ausbildung aus? Gibt es bestimmte Voraussetzungen? Geht man direkt zum KSK oder macht er gewisse Lehrgänge im Vorfeld unabhängig von der Bewerbung als Kampfretter?
Und ein Kampfretter hat mit dem KSK nichts zu tun.
Kampfretter gehören zur Luftwaffe und stellen PR-Fähigkeiten dar. (Sehr vereinfacht dargestellt)
edit: Zitat getrennt