Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Ohrheld
 - 26. August 2018, 14:14:15
Zitat von: miT am 26. August 2018, 11:25:25
Die oben genannten Hinweise selbstverständlich beachten, doch vielleicht zuerst oder zumindest zeitgleich um die eigene Gesundheit kümmern und wie schon von Ulli erwähnt zu sehen weitere Behandlungsmöglichkeiten auf zu tun.  Keine fünf Euro aus einer WDB machen die gesundheitliche Schädigung erträglich.

Da haben Sie natürlich vollkommen Recht.
Ich bin auf die Sache mit WDB auch nur durch meinen Spieß gekommen - Ich solle mich doch diesbezüglich mal informieren.

Zitat von: LwPersFw am 26. August 2018, 12:37:53
Lesen Sie auch einmal hier...

Mein Beitrag vom 21.07.2015

https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,53489.0.html

Werde ich mir durchlesen, vielen Dank!
Autor LwPersFw
 - 26. August 2018, 12:37:53
Lesen Sie auch einmal hier...

Mein Beitrag vom 21.07.2015

https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,53489.0.html
Autor miT
 - 26. August 2018, 11:25:25
 Die oben genannten Hinweise selbstverständlich beachten, doch vielleicht zuerst oder zumindest zeitgleich um die eigene Gesundheit kümmern und wie schon von Ulli erwähnt zu sehen weitere Behandlungsmöglichkeiten auf zu tun.  Keine fünf Euro aus einer WDB machen die gesundheitliche Schädigung erträglich.
Autor ulli76
 - 26. August 2018, 10:05:21
Im Zweifel einen Antrag auf Anerkennung stellen, dann wird man sehen.

Die Aufklärung (das was du unterschrieben hast) dient dazu, dich aufzuklären, was bei der OP an Nebenwirkungen auftreten kann. Damit ist der Arzt abgesichert, wenn diese Nebenwirkungen und Folgen trotz sachgerechter OP auftreten.
Das entbindet den Arzt aber nicht von sorgfältigem und fachgerechtem Arbeiten.

Nur dann wenn der Arzt einen Behandlungsfehler begangen hat, besteht die Möglichkeit einer WDB (ist ein Sonderfall) Und unabhängig von einer WDB bestehen womöglich zivilrechtliche Ansprüche gegen den Arzt. 

Ein möglicher Weg ist, dass du dich vom Truppenarzt zu einem anderen HNO-Arzt überweisen lässt. Zum einen um zu klären, in wieweit die Beschwerden verbessert werden können und ob nach gearbeitet werden muss und zum anderen kann man den fragen, ob die Beschwerden im üblichen Rahmen liegen oder nicht. Das ist dann zwar kein Gutachten, aber gibt schonmal einen Hinweis darauf, wie die Aussichten sind.
Autor Ohrheld
 - 26. August 2018, 09:21:43
Zitat von: KlausP am 26. August 2018, 09:11:15
Reden Sie mit Ihrem Truppenarzt und bestehen Sie darauf, dass ein WDB-Blatt angelegt wird. Oh e WDB-Blatt keine Anerkennung als WDB.

Danke dir KlausP, dann werde ich morgen früh direkt mal einen Termin im SanVersZ machen!
Autor KlausP
 - 26. August 2018, 09:11:15
Reden Sie mit Ihrem Truppenarzt und bestehen Sie darauf, dass ein WDB-Blatt angelegt wird. Oh e WDB-Blatt keine Anerkennung als WDB.
Autor Ohrheld
 - 26. August 2018, 08:52:15
Guten Morgen liebe Leute,

ich wurde im April diesen Jahres am linken Ohr bzgl. eines Cholesteatom operiert.
Nach der OP habe ich allerdings mehr Probleme als zuvor.

- Bei der OP wurde ein Nerv beschädigt, was dafür sorgt dass ich auf dem ersten drittel der Zunge nicht mehr schmecken kann
- Das Ohr tut immer wieder extrem schmerzen sodass ich für ein paar Sekunden quasi starr bin
- Sobald mir etwas ins Ohr kommt (Wattestäbchen z.B.) kribbelt es unangenehm in dem oben angesprochenen Bereich der Zunge

Vor der OP habe ich natürlich ein Infoblatt bekommen bzgl. den Nebenwirkungen die auftreten können - dieses musste ich lesen, verstehen und am Schluss unterschreiben.
Ist mit meiner Unterschrift und dem Einverständnis zur OP ein Anrecht (ich weiß nicht ob dass das richtige Wort dafür ist) auf WDB ausgeschlossen, oder gibt es noch eine Möglichkeit diese einzureichen?