Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor OFwNick
 - 13. September 2018, 06:45:31
Moin moin,
Entspannt rangehen alle Fragen wahrheitsgemäß beantworten.
An meinen Vorredner, ich verstehe TomTom so, dass er sagte Alles beantworten und NUR das was gefragt ist und nicht irgendetwas weiteres, etwas ungefragtes beantworten um Eindruck oder ähnliches zu schinden.
Viel Erfolg
Gruß Nick
Autor christoph1972
 - 12. September 2018, 22:47:26
"Nur" das Beantworten was gefragt wird, "kann" zu wenig sein. Gelegentlich wird aus "Nicht"-Antworten auch eine Schlussfolgerung gezogen.

Konstruiertes Beispiel:
Frage: Hatten Sie in den letzten xxx Jahren Kontakt zu Ihren Verwandten in der Demokratischen Volksrepublik Algerien?
Antwort: Dazu möchte ich nichts sagen. (dürfte nmM zu wenig sein, da die Verweigerung der konkreten Antwort etwas verschleiern könnte, was potenziell ein Sicherheitsrisiko sein könnte oder ist oder einmal werden könnte)

Wenn man die Frage inhaltlich nicht verstanden hat, ist es auch keine Schande, nachzufragen, ob die Frage so oder so gemeint ist. Ein Sicherheitsgespräch ist ja nicht unbedingt ein alltägliches Ereignis und lieber nachfragen um etwas zu verstehen, als aus Stolz oder Eitelkeit nicht zu fragen und eine missverständliche Antwort zu geben oder eine ausweichende Antwort.
Autor TomTom2017
 - 12. September 2018, 21:47:32
Einfach entspannt sein. Ein Kamerad von mir musste vor seinem Dienstantritt ebenfalls zum MAD - in einem ähnlichen Fall. War alles halb so wild und er wurde ohne Probleme eingestellt.

Also abwarten und wie schon gesagt: Wahrheitsgemäß antworten und nur das beantworten, was auch gefragt wird.
Autor wolverine
 - 12. September 2018, 16:53:55
Nur weil man gefragt wird, heißt das ja nicht, dass es dann zwingend Ärger gibt.
Autor dunstig
 - 12. September 2018, 16:49:04
Solche Gespräche sind normal und bedeuten erstmal nichts. Hingehen, alle geforderten Unterlagen mitbringen, wahrheitsgemäße Aussagen machen und dann abwarten.
Autor pewpewPassi
 - 12. September 2018, 16:34:52
Hallo,


Bei meiner Bewerbung habe ich unter Punkt - Personen über 18 die in dem Haushalt leben - angegeben das mein Ägyptischer Vater mit im Haushalt lebt.

Nun ich habe heute ein Brief von der Bundeswehr erhalten, dass ich zu einem Gespräch mit dem Militärischenabschirmdienst antreten soll.
Sie wollen von ihm eine Kopie vom Pass und von mir den Reisepass.

jetzt habe ich bedenken das dieses Gespräch sich auf meine Einplanung negativ auswirken könnte

Zu meinem Stiefdad: Er lebt seit 15 Jahren in Deutschland und hat einen unbefristeten aufenthaltstitel und ist Polizeilich nie in Schwierigkeiten geraten.