Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor tunquska505
 - 15. September 2018, 15:11:21
Mhhh tut mir jedenfalls leid für die blöde Frage. Ich lass mich einfach überraschen. Aber danke trotzdem :D
Autor KlausP
 - 15. September 2018, 14:40:58
Genauso ist das. Deshalb verweise ich auf diesen Beitrag: https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,13852.0.html
Autor LwLauch
 - 15. September 2018, 14:25:41
Zitat von: tunquska505 am 15. September 2018, 13:07:14
Oder gibt es eine Möglichkeit beim Hausarzt oder anderen Ärzten schon so eine ähnliche Untersuchung zu machen , um halt zu wissen ob man überhaupt tauglich ist.
Danke im Voraus

Bitte einfach mustern lassen. Das kostet Sie nichts und ist die einzig belastbare Aussage bzgl. ihres Diensttauglichkeitsgrades. Ein normaler Hausarzt ist dafür nicht zuständig, kennt die Vorschriften nicht und hat in diesem Falle auch nichts zu sagen, wenn er anderer Meinung sein sollte - ob nun negativ oder positiv - als der Musterungsarzt.
Autor KlausP
 - 15. September 2018, 14:24:04
Diese Fragen wurden hier schon so oft gestellt, die dauerne Beantwortung langweilt einfach nur noch. Wie wäre es mal mit der Suchfunktion?
Autor IcemanLw
 - 15. September 2018, 14:15:19
Also das leichte Hohlkreuz hat mir die Ausschlüsse für Fallschirmjäger und Pioniere gebracht.
Reiner Anhaltspunkt...

Gruß
Autor miT
 - 15. September 2018, 14:09:17
Wenn sie sich verrückt machen wollen googeln sie ZDV 46/10. Die ist mittlerweile veraltet aber ein ,,Anhaltspunkt" , wird ihnen aber  nicht viel bringen.
Autor tunquska505
 - 15. September 2018, 13:39:14
Hallo KlausP.
Geht hier nicht um Ferndiagnosen. Wollte lediglich wissen auf was alles so um großen und ganzen geachtet wird. Mehr war nicht gefragt. Da mein Hausarzt mir nichts dazu sagen konnte.
Wollte nur wissen was für grobe Kriterien es gibt. Was gut und was schlecht ist. Um alles genauestens aufzuzählen was für Kriterien es gibt wäre natürlich zu viel das ist mir bewusst. Aber ausschlaggebende Sachen wären halt schon schön zu wissen und auch wie man diese vorbeugen kann. Trotzdem schon mal danke für die schnell Antwort Klaus P
Autor KlausP
 - 15. September 2018, 13:29:47
Ich LIIIIEBE solche sinnfreien Fragen.  ::)

Klar gibt es hier User, die sich mit der aktuellen Musterungsvorschrift auskennen, die werden aber den Teufel tun, hier eine Ferndiagnose zu erstellen. es kann sein, dass bei ihrer Musterung Ausschlusskriterien festgestellt werden, von denen Sie noch gar nichts wissen. Und bei einem Hohlkreuz, aber auch bei anderen Fehlstellungen oder Erkrankungen, kommt es auf die Ausprägung an und gerade die kann nur der Musterungsarzt nach entsprechender Begutachtung feststellen. Also, locker bleiben und das Musterungsergebnis abwarten. Es bringt rein gar nichts, sich vorher schon meschugge zu machen und dann war die ganze Aufregung nach der Musterung völlig für die Brause.
Autor tunquska505
 - 15. September 2018, 13:07:14
Hallo Liebe Community.
Kurze Frage. Weiß jemand die Kriterien bei der ärztlichen Untersuchung?
Würde halt gerne soweit schon alles verbessern. Hab halt leichtes Hohlkreuz. Dafür geh ich oft schwimmen und versuche meine Haltung beim sitzen und laufen stets grade zu halten.
Wer kann mir den sagen auf was alles geachtet wird und was ausschlaggebend ist ?
Oder gibt es eine Möglichkeit beim Hausarzt oder anderen Ärzten schon so eine ähnliche Untersuchung zu machen , um halt zu wissen ob man überhaupt tauglich ist.

Danke im Voraus