ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: J_P_T am 24. Oktober 2018, 13:31:01
Verlauf:
Einladung Assessment Center Köln -> Offizierseignung, Bewertung
ZitatAls Seiteneinsteiger kann man nach einer Dienstzeit von 2,5 Jahren vom Hauptmann zum Major befördert werden, allerdings scheitert das oft daran, dass der notwendige Stabsoffizierlehrgang nicht verfügbar ist. Für GeoInfo fällt die Notwendigkeit dieses Stabsoffizierlehrgangs weg, sie werden also regelmäßig nach Erreichen der Mindeststehzeit befördert.Es ist richtig, dass der BLS für die Beförderung für GeoInfoStOffz nicht durchlaufen werden muss, somit scheitert auch die Beförderung nicht. Dann geht man halt als Major dorthin. Es werden immer zuerst die Offz dort eingesteuert, für die das laufbahnrelevant ist.
Zitatsie werden also regelmäßig nach Erreichen der Mindeststehzeit befördert.meine Zweifel, denn da existieren derzeit Wartezeiten.
Zitat von: Stryker71 am 21. September 2018, 21:00:47Soweit korrekt. Es ist jedoch hinzuzufügen, dass die Berufserfahrung zum angestrebten Dienstgrad passen muss. Die SLV sagt dazu, dass die Berufserfahrung "nach Fachrichtung und Schwierigkeit der Tätigkeit einer Verwendung dieses Dienstgrades" entsprechen muss (§ 26 Abs. 2 SLV). Also 2,5 Jahre nur einen Beruf auszuüben, die auf dem Niveau eines Hptm. ist, wird - nach Rechtslage - nicht passen.
Die Einstellung erfolgt (passender Dienstposten vorrausgesetzt) mit einem Master als Hauptmann, sollten 2,5 Jahre passende Berufserfahrung vorhanden sein als Major. Fünf oder sechs Jahre Erfahrung qualifizieren zum Oberstleutnant. Was passende Berufserfahrung ist, liegt im Ermessen des zuständigen Bearbeiters bei BAPersBw und ist je nachdem ein wenig schwammig.