Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Verteidiger
 - 24. September 2018, 09:10:12
Zitat von: christoph1972 am 23. September 2018, 12:40:10
Die pragmatische Lösung wäre, sich vor dem Ausscheiden eine Kopie des Schießbuches anzufertigen, was ja wohl möglich und erlaubt sein wird(!?) und die Kopie entsprechend von einem Berechtigten beglaubigen zu lassen.

Das wäre vermutlich die Klügste Lösung und sollte in den Einheiten genutzt werden
Autor christoph1972
 - 23. September 2018, 12:40:10
Die pragmatische Lösung wäre, sich vor dem Ausscheiden eine Kopie des Schießbuches anzufertigen, was ja wohl möglich und erlaubt sein wird(!?) und die Kopie entsprechend von einem Berechtigten beglaubigen zu lassen.
Autor Verteidiger
 - 23. September 2018, 12:18:35
Ist immer wieder ein Problem, dass frisch ausgeschiedene Kameraden nicht mit zum Schulschießen kommen können, weil sie das Schißebuch bei der Auskleidung mitabgeben müssen und sie erst wieder im AGSHP von vorne starten müssen. Egal wie oft der Kamerad im aktiven Dienst geschossen hat. Hier empfiehlt es sich eine realitätsnahe Anwendung, dass das Schießbuch am Soldaten bleibt und ein Schießbuch bei Beorderungstruppenteil/Karrierecenter.
Autor KlausP
 - 23. September 2018, 07:10:31
Das Schießbuch gehört aber zu den Unterlagen, die beim Beorderungstruppenteil zu lagern sind - genauso wie Truppenausweis, Dienstführerschein, Erkennungsmarke, Fahrtenbuch ...
Autor Matze 78
 - 22. September 2018, 23:05:14
Und wie bitte kann ich dann bei ner DVag nachweisen welche Wertungsübung ich schon geschossen habe wenn mal nen Schießen ansteht und ich das Schießbuch nicht zur Hand habe?
Autor KlausP
 - 22. September 2018, 13:32:02
ZitatBleibt dies beim Beordeeungstruppenteil?

Ja.
Autor Matze 78
 - 22. September 2018, 13:29:33
Mahlzeit.
Kann mir einer sagen wie das mit dem Verbleib des Schießbuches bei einer noch laufenden Beorderung ist. Bleibt dies beim Beordeeungstruppenteil? Ich hab es bisher immer am Mann gehabt bzw war es in meinem Besitz.
Wurde jetzt nSak umgeschult, wenn ich nun aber bei ner DVag am Schießen etc teilnehme möchte ich nicht nun wieder n neues Schießbuch anlegen, zumal da dann die nSak Übungen plus Wertungsübungen nicht mit drin stehen.
Gruß