Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor ulli76
 - 24. September 2018, 20:08:50
Wenn du regelmäßig Beintraining und entsprechenden Ausdauersport machen würdest, dann wäre der Ergometertest kein Problem gewesen.

Das mit dem schnellen Stoffwechsel ist Bullshit- du isst schlichtweg zu wenig.
Autor Nemoo
 - 24. September 2018, 20:02:16
Gibt
Zitat von: Fabiane B am 23. September 2018, 23:58:39
Vielen dank. Neben dem Fahrradergometer mache ich Kraftsport für die Beine und laufe jeden zweiten Tag 30min. Das mit dem Körpergewicht, weiß ich selber. Nur das zunehmen ist für mich meist wirklich ein größeres Problem, da ich leider ein sehr schnellen stoffwechsel habe.

Grüße
Fabiane


Es gibt keinen schnellen Stoffwechsel. Einfach Kalorienbedarf berechnen und 300 Kalorien mehr essen.
Autor Fabiane B
 - 23. September 2018, 23:58:39
Vielen dank. Neben dem Fahrradergometer mache ich Kraftsport für die Beine und laufe jeden zweiten Tag 30min. Das mit dem Körpergewicht, weiß ich selber. Nur das zunehmen ist für mich meist wirklich ein größeres Problem, da ich leider ein sehr schnellen stoffwechsel habe.

Grüße
Fabiane
Autor ulli76
 - 23. September 2018, 13:48:51
Naja- wenn man kein Körpergewicht hat, ist der Klimmhang nicht soo schwer. Genauso hilft "klein und leicht" beim Pendellauf. Beides keine wirklichen Leistungen und spiegeln dann auch nicht die spätere Belastung wieder.

Das Nichtbestehen des Fahrradtests spricht schon gegen eine ausreichende Fitness.
Autor F_K
 - 23. September 2018, 11:51:55
Frage: wirklich sehr gut im Sinne der BFT Note?

Ansonsten ist Ulli zuzustimmen, der BMI ist an der Grenze zur Untauglichkeit - da muss Muskelmasse aufgebaut werden.
Autor ulli76
 - 23. September 2018, 11:42:20
Ja, die Fahrräder sind unterschiedlich. Man kann es also nicht vorher sagen, wenn das Trainingsfahrrad nicht so wie die Bw-Räder konfiguriert ist.

1. Problem- du bist viel zu leicht, du wirst zunehmen müssen.
2. Problem- dir wird sicher Beinmuskulatur fehlen, das wirst du trainieren müssen.

Was gut hilft neben dem Ergometerfahren (und da wirklich 6min bis an Kotzgrenze trainieren) sind Intervallläufe gerne auch irgendwelche Treppen oder Anstiege hoch. Wohlgemerkt- dabei bis an die Kotzgrenze gehen.
Autor IcemanLw
 - 23. September 2018, 09:28:23
Ich hab auch für meinen Fahrradergometertest trainiert und lag im Training immer bei etwa 4:30. Beim Test waren es dann 3:17.
Also ja, die Ergometer bei der Bundeswehr scheinen wirklich einfacher zu sein als das was man im Fitnessstudio findet.

Gruß
Autor Fabiane Ballesteros
 - 23. September 2018, 03:04:59
Hallo liebe Forum Member,

ich habe bald am 10.10.2018 ein Termin um mein Sporttest nach zuholen, da mir leider 200 Meter beim vorherigen Test gefehlt haben (Kraft & Sprint waren sehr gut). Jetzt trainiere ich schon seit einem Monat auf einem Fahrradergometer, wo ich aber nicht direkt 130 Watt einstellen kann sondern nur das Niveau (1:25). Ich schaffe es mit einem Niveau von 4 mit 100 Umdrehungen die Minute, auf 130Watt und erreiche in 6min Minuten 3.2km. Nun stellt sich für mich die Frage ob der Wiederstand der 130 watt unterschiedlich bei den Fahrradergometer Modellen sind? Ist es genau so schwer die 130 Watt mit 100 Umdrehungen die Minute zu bewältigen oder ändert sich dort was? Ich habe noch ein paar Informationen zu meinen Körper. Ich bin 160cm groß und wiege 50kg, also bitte nicht auf die Idee kommen mir zusagen, dass ich bei der Einstellugstest einfach 250watt treten soll, weil das hilft mir leider nicht weiter. Vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen

Fabiane Ballesteros