Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor InstUffzSEAKlima
 - 28. September 2018, 20:35:40
Das wird schon seine Richtigkeit haben. Es braucht keine winterlichen Strassenverhältnisse respektive Wetterbedinungen, sondern am 17.9. diesen Jahres ist ein 50-Jähriger Prüfling bei der Motorradprüfung in Thüringen tödlich verunfallt.
Autor KlausP
 - 27. September 2018, 19:50:36
Macht nichts, gibt Schlimmeres.
Autor DA40
 - 27. September 2018, 19:48:33
Zitat von: KlausP am 27. September 2018, 19:46:17
Ich hab doch geschrieben, dass ich das mit dem Motorradführerschein übersehen habe

Sorry, das hatte ich wiederum überlesen.
Autor KlausP
 - 27. September 2018, 19:46:17
Ich hab doch geschrieben, dass ich das mit dem Motorradführerschein übersehen habe
Autor DA40
 - 27. September 2018, 19:40:04
Zitat von: KlausP am 25. September 2018, 18:52:43

Zitat... Daran habe ich auch gedacht, aber leider ist es nach meiner Grundausbildung im Januar/Februar noch zu kalt, um die Fahrprüfung zu absolvieren. ...

So'n Quatsch. Dann dürfen Sie später auch nicht im Winter fahren, weil es dann zu kalt ist.  ::)

Dieser "Quatsch" wurde mir allerdings auch von meiner Fahrschule des Vertrauens erzählt, nämlich dass der TÜV Nord unter ich meine 3°C (kann auch 5°C gewesen sein) keine Motorrad-Prüfungen abnimmt.
Autor BulleMölders
 - 26. September 2018, 12:41:01
Und ich habe den ganzen Quatsch mal direkt entsorgt.
Autor Ralf
 - 26. September 2018, 12:36:27
Weiter so unqualifizierte Beträge werden kommentarlos gelöscht!
Autor EinUnknown
 - 26. September 2018, 08:35:41
Guten Morgen allerseits,

ich konnte gerade mit dem Kompaniechef meiner Grundausbildung in Kontakt treten und wir sind zum folgenden Schluss gekommen:

1. Der eigentliche Prüfungstermin am Donnerstag, den 4. Oktober, kann ich nicht freinehmen (Wir bekommen dort unsere Klamotten)

2. Aber ich habe die Erlaubnis, an dem Donnerstag bei Dienstschluss nach Hause zu fahren, um am Freitag die Prüfung zu machen!


Jetzt muss sich mein Fahrlehrer nur noch darum kümmern, die Fahrprüfung einen Tag nach hinten zu verschieben.
Ich habe ihn jetzt schon kontaktiert und warte auf seine Rückmeldung.
Autor BulleMölders
 - 26. September 2018, 07:10:10
Man muss ja auch immer bei so kurzfristigen Verschiebungen bedenken, dass auch ein Prüfer zur Verfügung stehen muss.
Autor EinUnknown
 - 25. September 2018, 20:46:26
Zitat von: miguhamburg1 am 25. September 2018, 20:23:00
Dann setzen Sie doch die "gute Idee" einfach um, rufen Ihren künftigen Kompaniechef an und tragen ihm die hier geschilderte Situation mit der geplanten Fahrprüfung vor.

Das genau werde ich dann morgen machen!

Zitat von: miguhamburg1 am 25. September 2018, 20:23:00
Zuvor sollten Sie Ihren Fahrlehrer auch noch informieren, dass es mit der Fahrprüfung nächste Woche wegen Ihres Dienstantritts höchstwahrscheinlich nichts wird und dass sie an einem der nächstefolgenden Freitage (nicht nächste Woche Freitag) Spätnachmittag gerne Ihre Fahrprüfung machen würden, denn dann könnten Sie das mit Ihrem Dienst vereinbaren.

Mein Fahrlehrer habe ich die Situation bereits erläutert, bis auf die Idee mit dem Freitag Spätnachmittag.
Ich werde es ihn so bald wie möglich mitteilen!
Autor EinUnknown
 - 25. September 2018, 20:37:00
Zitat von: KlausP am 25. September 2018, 19:35:01
Das mit dem Motorradführerscheinnhatte ich übersehen, mein Fehler.

Alles gut.

Ich entschuldige mich auch dafür, dass mein Kommentar ein bisschen aggressiv rüberkam.
Autor EinUnknown
 - 25. September 2018, 20:33:41
Zitat von: ulli76 am 25. September 2018, 19:32:02
Frag halt 1. ob die Prüfung auf Freitag nachmittag verschiebbar ist (also was ist die spätestmögliche Uhrzeit) und dann 2. Chef fragen, ob das irgendwie realisierbar ist.

Das werde ich morgen auf jeden Fall probieren!

Danke dafür!
Autor EinUnknown
 - 25. September 2018, 20:31:27
Zitat von: LwLauch am 25. September 2018, 19:23:18
Zitat von: EinUnknown am 25. September 2018, 19:02:25
Zitat von: KlausP am 25. September 2018, 18:52:43
Zitat... Daran habe ich auch gedacht, aber leider ist es nach meiner Grundausbildung im Januar/Februar noch zu kalt, um die Fahrprüfung zu absolvieren. ...

So'n Quatsch. Dann dürfen Sie später auch nicht im Winter fahren, weil es dann zu kalt ist.  ::)

Werde ich sicherlich auch nicht machen mit dem Motorrad XD

Unter diesen Umständen wird auch keiner die Prüfung machen, aber ziehen Sie sich vernünftig an und dann sollte das Problem gelöst sein.

Ich hätte auch kein Problem, das so zu machen.
Wenn aber mein Fahrlehrer sagt, dass er keine Fahrstunden und -prüfungen in diesen Monaten anbietet, dann kann ich auch nichts dagegen machen.
Autor miguhamburg1
 - 25. September 2018, 20:23:00
@ EinUnknown,

Dann setzen Sie doch die "gute Idee" einfach um, rufen Ihren künftigen Kompaniechef an und tragen ihm die hier geschilderte Situation mit der geplanten Fahrprüfung vor. Zuvor sollten Sie Ihren Fahrlehrer auch noch informieren, dass es mit der Fahrprüfung nächste Woche wegen Ihres Dienstantritts höchstwahrscheinlich nichts wird und dass sie an einem der nächstefolgenden Freitage (nicht nächste Woche Freitag) Spätnachmittag gerne Ihre Fahrprüfung machen würden, denn dann könnten Sie das mit Ihrem Dienst vereinbaren.
Autor KlausP
 - 25. September 2018, 19:35:01
Das mit dem Motorradführerscheinnhatte ich übersehen, mein Fehler.